Intelligente Steckdose Hama WiFi Sprachsteuerung und kompakte Bauweise
- Kompakte Bauform für enge Räume
- Wi-Fi Steuerung direkt per App
- Sprachsteuerung via Alexa & Google Assistant
- Für Geräte bis 3.680 W und 16A
- Kein Gateway benötigt, einfache Einrichtung
- Ideal für den Innenbereich (IP20)
Wie funktionieren intelligente Steckdosen?
- Intelligente Steckdosen ermöglichen das Ein- und Ausschalten beliebiger angeschlossener Geräte über eine App oder Sprachbefehle. Sie überwachen außerdem den Stromverbrauch und helfen, tägliche Routinen zu automatisieren.
Steuern Sie Ihre Elektrogeräte flexibel mit der intelligenten Steckdose Hama WiFi – überall und jederzeit, ganz bequem per App oder Sprachbefehl.
Eigenschaften intelligente Steckdose Hama WiFi
Mit der Hama WLAN Steckdose gestalten Sie Ihren Alltag smarter und komfortabler. Sie schalten Lampen, Ventilatoren oder andere Geräte per Smartphone oder Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant) – egal ob von zu Hause oder unterwegs. Ohne Gateway dank direkter Wi-Fi-Verbindung sparen Sie Installations- und Hardwareaufwand. Die kompakte, elegante Bauform blockiert keine angrenzenden Steckdosen, fügt sich dezent in jeden Raum ein und ist ideal für beengte Platzverhältnisse.
Mit der Hama Smart Home App verwalten Sie Gruppen, automatisieren Routinen und kontrollieren den aktuellen Gerätestatus. Zeitpläne und Automatisierungen optimieren den Betrieb und unterstützen Energieeinsparungen. Die Steckdose ist optimal für Elektrogeräte bis 3.680 W (16A) ausgelegt.
Wofür ist das Produkt gedacht? Zur Fernsteuerung und Automatisierung von Haushalts- und Unterhaltungsgeräten. Wie wird es benutzt? Einstecken, mit Wi-Fi koppeln, App nutzen oder Sprachsteuerung aktivieren. Welche Vorteile bietet es? Einfachste Bedienung, Zeitersparnis, Zugänglichkeit für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und optimale Integration ins Smart Home.
Spezifikationen intelligente Steckdose Hama WiFi
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Anzahl Steckdosen | 1 |
| Farbe | Weiß |
| Konnektivität | Wi-Fi (2,4 GHz) |
| Nennstrom | 16 A |
| Maximale Leistung | 3.680 W |
| Kompatible Assistenten | Amazon Alexa, Google Home |
| Betriebssysteme | Android 4.4+, Apple iOS |
| Standby-Verbrauch | 1 W |
| Schutzklasse | IP20 (Innenbereich) |
| App-Steuerung | Hama Smart Home |
| Produkttyp | Intelligente Steckdose |
| Paketinhalt | 1 Stück |
Wie richtet man die intelligente Steckdose Hama WiFi ein?
- Hama Smart Home App für Android/iOS herunterladen und Konto anlegen.
- Steckdose in eine Wandsteckdose einstecken. LED muss blinken.
- In der App Gerät hinzufügen und den Anweisungen zur Wi-Fi-Kopplung folgen.
- Sprachassistent einrichten (Amazon Alexa/Google Home) – folgt dem App-Menü.
- Automationen nach Wunsch einrichten und Geräte verknüpfen.
FAQs – intelligente Steckdose Hama WiFi
1. Unterstützt die Steckdose Sprachsteuerung mit allen gängigen Systemen?
Die Steckdose ist voll kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant. Über die jeweilige App können Befehle wie Ein- oder Ausschalten per Sprache gegeben werden. Eine Integration in weitere Systeme kann abhängig von zukünftigen Entwicklungen möglich sein.
2. Brauche ich ein Gateway oder eine Bridge?
Nein, das Gerät verbindet sich direkt via 2,4 GHz Wi-Fi mit Ihrem Heimnetzwerk. Für den Betrieb ist keine zusätzliche Hardware erforderlich.
3. Wie hoch ist die maximale Leistungsaufnahme?
Die intelligente Steckdose eignet sich für Geräte bis zu 3.680 W und 16 A. Dies deckt die meisten Haushalts- und Multimediageräte sicher ab.
4. Kann ich den Energieverbrauch kontrollieren oder timen?
Sie können den Schaltzustand per App steuern und vielfältige Zeitpläne programmieren. Eine exakte Verbrauchsstatistik zeigt das Modell nicht an, aber Zeitsteuerung und Fernzugriff bieten bestmögliche Kontrolle im Alltag.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 52
- 41
- 30
- 21
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
