Erledige deine Weihnachtseinkäufe schon jetzt 🎄 | Kostenlose Rückgaben bis zum 15. Januar 🔄

Kostenlose Rückgaben bis zum 15. Januar 🔄

PcComponentes
Mein Konto

Sensoren und Melder

Erhalte Benachrichtigungen und kontrolliere die Sicherheit deines Zuhauses mit smarten Sensoren und Meldern. Überwache Bewegungssensoren, Rauchmelder und vieles mehr – direkt über dein Smartphone. Halte dein Zuhause jederzeit sicher und vernetzt!
Erhalte Benachrichtigungen und kontrolliere die Sicherheit deines Zuhauses mit smarten Sensoren und Meldern. Überwache Bewegungssensoren, Rauchmelder und vieles mehr – direkt über dein Smartphone. Halte dein Zuhause jederzeit sicher und vernetzt!
Sensoren udn Melder

Bestseller

Welche smarten Sensoren gibt es und wie richtest du sie ein?

Entdecke Bewegungssensoren, Temperatursensoren, Tür‑ und Fenstersensoren, Wassermelder sowie Rauch‑ und Gasmelder, und lerne, wie du sie ganz einfach in dein Smart Home integrierst.
WiFi
WLAN‑Konnektivität

Einen WLAN‑Sensor einrichten

Die einfachste Option, um mit einem einzelnen smarten Sicherheits-Sensor zu starten.

  1. Installiere die offizielle App des Herstellers auf deinem Smartphone und melde dich an oder erstelle ein Konto.
  2. Schalte den WLAN‑Sensor ein, warte bis er blinkt und tippe auf “+” → Gerät hinzufügen.
  3. Wähle dein 2,4‑GHz‑WLAN, gib das Passwort ein und ordne einen Raum oder Bereich zu.

Eine schnelle Möglichkeit, einen WLAN‑Sensor ins Heimnetz einzubinden – ganz ohne Hubs oder komplexe Einstellungen.

ZB
Zigbee‑Konnektivität

Einen Zigbee‑Sensor einrichten

Ideal, um mehrere Sensoren und smarte Automations-Szenen im Zuhause zu steuern.

  1. Verbinde das Zigbee‑Hub mit dem Router, warte bis die LED konstant leuchtet und öffne die App.
  2. Tippe auf “Gerät hinzufügen”, wähle Zigbee‑Sensor und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  3. Aktiviere den Pairing‑Modus in weniger als 2 Metern Entfernung vom Hub, bis der Sensor gekoppelt ist.

Mit einem Zigbee‑Mesh‑Netzwerk erhältst du mehr Reichweite, Stabilität und zentrale Steuerung für alle Sensoren.

MT
Matter‑Konnektivität

Einen Matter‑Sensor einrichten

Ein einheitlicher Standard, um denselben Sensor mit Apple, Google oder Alexa zu nutzen.

  1. Öffne Apple Home, Google Home oder die Alexa‑App und tippe im Menü auf “Gerät hinzufügen”.
  2. Scanne den Matter‑Code des Sensors oder gib den Zahlencode ein, wenn die App es erlaubt.
  3. Bestätige das Netzwerk, ordne einen Raum zu und aktiviere Thread, wenn du einen kompatiblen Router hast.

So kannst du deine Matter‑Sensoren zwischen Plattformen verschieben, ohne die Einrichtung zu wiederholen oder Automationen zu verlieren.

Smarte Sensoren zur Steuerung deines Zuhauses

Entdecke, welche smarten Sensoren zu deinem Zuhause passen: Bewegung, Türen & Fenster, Klima, Rauch, Gas oder Wasserlecks. Integriere sie in dein Smart Home und steuere alles bequem über dein Smartphone.

Bereiche · Beleuchtung

PIR‑Bewegungssensoren

Erkennen Wärmeveränderungen, wenn jemand vorbeigeht, um Lichter einzuschalten oder Sicherheits‑Szenen zu aktivieren.

Ideal für: Flure, Eingänge, Garage und andere Durchgangsbereiche.

Eigenschaften: Infrarot‑Erkennung, großer Winkel, kompatibel mit Smart‑Home‑Apps.

Vermeide unnötig eingeschaltete Lichter und erhalte Warnungen bei unerwarteten Bewegungen, wenn du unterwegs bist.

Zugänge · Sicherheit

Tür‑ und Fenstersensoren

Sie registrieren das Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern über Magnetkontakt – einfach zu installieren.

Ideal für: Haustüren, Balkone, Fenster und Schubladen mit Wertgegenständen.

Eigenschaften: Klebemontage, Status „offen/geschlossen“ in der App, nutzbar in Alarmanlagen.

Verstärke die Zugangssicherheit und automatisiere das Abschalten der Heizung/Klima beim Öffnen eines Fensters.

Klima · Energie sparen

Temperatursensoren

Sie messen in Echtzeit Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um Heizung, Klimaanlage und Lüftung anzupassen.

Ideal für: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro und weitere Kinderzimmer.

Eigenschaften: Präzise Messung, Verlauf in der App, Integration mit smarten Thermostaten.

Halte ein stabiles, komfortables Raumklima und reduziere gleichzeitig den Energieverbrauch.

Sicherheit · Rauch und Gas

Rauch‑ und Gasmelder

Sie erkennen Rauch oder gefährliche Gaskonzentrationen und senden akustische Alarme sowie Smartphone‑Benachrichtigungen.

Ideal für: Flure, Bereiche nahe der Küche und Räume mit Heizkessel.

Eigenschaften: Lautstarke Alarme, Funktionstest, Smart‑Home‑Anbindung.

Gewinne wertvolle Reaktionszeit bei Brand oder Gasleck durch frühzeitige Warnungen.

Schutz · Wasserlecks

Wassermelder

Sie erkennen Wasser direkt an der Basis und warnen sofort zuverlässig, um Schäden durch Lecks oder Rohrbrüche frühzeitig zu vermeiden.

Ideal für: Unter Spülen, neben Waschmaschine, Geschirrspüler und Heizkessel.

Eigenschaften: Bodenmontage, akustische Alarme, App‑Benachrichtigungen.

Schütze dein Zuhause vor Überschwemmungen und aktiviere automatische Ventilschließung, wenn dein System es unterstützt.

Schnellguide · Smart Home

So kombinierst du deine smarten Sensoren

Beginne mit Tür‑ und Fenstersensoren sowie Rauchmeldern, ergänze Bewegungsmelder in Fluren und integriere schließlich Temperatur‑ und Wassersensoren für vollständigen Schutz.

Tipp: Zentralisiere alle Sensoren in einer App oder einem Hub, um Automationen zu erstellen: Licht schaltet sich beim Vorbeigehen ein, Heizung/Klima geht aus, wenn ein Fenster geöffnet wird, sofortige Warnungen bei Wasserlecks oder Rauch.

Mit einem gut kombinierten Sensor‑Kit erhältst du mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz.

landing
categoria