Kamera IP Eufy SoloCam S220 2K Nachtsicht Innen und Außen KI Sirene Solarpanel
- 2K-Auflösung und professionelle Nachtsicht
- Kabellos mit integriertem Solarpanel
- Lokaler Speicher mit NAS-Support
- KI-gestützte Personen- und Gesichtserkennung
- 75 dB Sirene und IP67-zertifiziert
- WLAN-Steuerung ohne Cloud-Pflicht
Wie funktioniert eine IP-Kamera?
- Eine IP-Kamera ist ein Videoüberwachungssystem, das digitale Videosignale in Echtzeit über das Internet überträgt und so die Fernüberwachung von beliebigen Standorten aus ermöglicht.
Rund um die Uhr Sicherheit ohne laufende Kosten: Die Eufy SoloCam S220 garantiert Ihnen autonome Überwachung, maximale Privatsphäre und Energieautarkie mit integriertem Solarpanel.
Merkmale der Eufy SoloCam S220 2K Nachtsicht Innen und Außen KI Sirene Solarpanel
Die Kamera IP Eufy SoloCam S220 richtet sich an anspruchsvolle Privatanwender und Geschäftskunden, die kabellose Flexibilität, fortschrittliche Bildqualität und intelligente Ereigniserkennung auf höchstem Niveau suchen. Mit 2K-Auflösung und lichtstarker f/1.6-Optik erhalten Sie gestochen scharfe Bilder – Tag und Nacht dank professioneller Nachtsicht mit leistungsstarken IR-LEDs.
Das innovative, integrierte Solarpanel sichert den Dauerbetrieb: Drei Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag reichen, um die Batterie stets geladen zu halten. Damit entfällt die Notwendigkeit von Steckdosen oder regelmäßigem Batteriewechsel – optimal für alle Außenbereiche und Orte ohne Stromanschluss. Die IP67-Zertifizierung gewährleistet Zuverlässigkeit bei extremen Wetterbedingungen von -20 bis 50 °C.
Für kompromisslose Sicherheit filtert die KI-basierte Bewegungserkennung zuverlässig Menschen, ignoriert irrelevante Bewegungen und sendet Alarmmeldungen in Echtzeit an Ihr Smartphone. Die 75 dB starke Sirene sorgt für aktive Abschreckung, während alle Aufnahmen streng lokal auf 8 GB internem Speicher oder sicher auf Ihrem eigenen NAS-System abgelegt werden – kein Cloud-Zwang.
Installation und Steuerung erfolgen flexibel per WiFi – für Innen- und Außenmontage gleichermaßen geeignet. Egal ob für Haus, Gewerbe, Ferienhaus oder exponierte Standorte: Die SoloCam S220 erfüllt höchste Ansprüche an eigenständige, intelligente Videoüberwachung und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten, ohne laufende Kosten.
Technische Daten Kamera IP Eufy SoloCam S220 2K Nachtsicht Innen und Außen KI Sirene Solarpanel
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Auflösung | 2K |
| Speicherart | 8 GB interner Speicher, NAS-Unterstützung |
| Konnektivität | WLAN (kabellos) |
| Sprachsteuerung | Nicht unterstützt |
| Formfaktor | Würfel |
| Nachtsicht | Ja, IR-LED |
| Einsatzbereich | Innen- und Außenbereich |
| Bewegungserkennung | Künstliche Intelligenz, Personen-/Gesichtserkennung |
| Sicherheitsprotokoll | Lokale Speicherung, Benutzerzugriff geschützt, WPA/WPA2-verschlüsselte Übertragung |
| Stromversorgung | Solar und DC (5V, 2A) |
| Besondere Merkmale | 75 dB Sirene, IP67, 135° Sichtwinkel, professionelle Nachtsicht |
FAQs - Kamera IP Eufy SoloCam S220 2K Nachtsicht Innen und Außen KI Sirene Solarpanel
Welche Aufzeichnungsoptionen gibt es und wie verwalte ich den Speicher?
Die Eufy SoloCam S220 nimmt kontinuierlich oder ereignisbasiert direkt auf ihren internen 8 GB Speicher auf. Sie benötigen hierfür kein Abonnement. Zusätzlich können Aufnahmen sicher auf kompatible NAS-Geräte übertragen werden – optimal für lokales Backup ohne Cloudzwang. Die Verwaltung erfolgt komfortabel per App vom Smartphone aus: Aufnahmen können dort eingesehen, exportiert oder gelöscht werden.
Kann ich die Kamera in mein Smart Home-System oder mit Sprachassistenten integrieren?
Nein, die Eufy SoloCam S220 unterstützt derzeit keine Sprachsteuerung und keine gängigen Smart-Home-Systeme wie Alexa oder Google Assistant. Sie wurde speziell für Nutzer konzipiert, die auf maximale Datensouveränität, Einfachheit und Unabhängigkeit Wert legen.
Welches Sicherheitsprotokoll schützt die Videoübertragung vor unautorisiertem Zugriff?
Die Übertragung der Videodaten erfolgt ausschließlich über WLAN-Netzwerke mit WPA/WPA2-Verschlüsselung. Alle lokalen Aufnahmen sind nur über die App mit persönlichen Zugangsdaten abrufbar. Die Nutzung der Cloud entfällt, wodurch externe Angriffsflächen minimiert werden und die Privatsphäre maximal gewährleistet bleibt.
Kann die Kamera vollständig kabellos und wartungsfrei betrieben werden?
Ja, dank des integrierten Solarpanels und der Batterie läuft die Kamera dauerhaft autark, solange täglich etwa drei Stunden Sonnenlicht zur Verfügung stehen. Dies minimiert Wartungsaufwand und garantiert Überwachung selbst an schwer erreichbaren Standorten – ganz ohne Kabel oder Steckdose.
Ideal für Sie, wenn:
- kabellose 24/7-Überwachung ohne Zusatzzahlungen gesucht wird
- lokale, private Datenspeicherung für maximale Sicherheit gewünscht ist
- KI-Funktionen für effiziente Personenerkennung wichtig sind
- beständige Nutzung unter rauen Außenbedingungen erforderlich ist
Nicht geeignet, wenn:
- Integration in Sprachsteuerung oder Smart Home entscheidend ist
- montageorte ohne Sonnenlicht oder Stromanschluss geplant sind
- unbegrenzter Cloud-Speicher benötigt wird
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 50
- 41
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet