Monitor MSI MPG 321URXW QD-OLED 31,5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED HDR400 Weiß
- 31,5 Zoll QD-OLED Panel mit UltraHD 4K
- 240Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Reaktionszeit
- Farbraum: 138 % sRGB, 99 % DCI-P3, 97 % Adobe RGB
- DisplayHDR True Black 400 zertifiziert
- USB-C mit 90 W PD, HDMI 2.1, KVM-Unterstützung
- Ergonomisch einstellbarer Standfuß, rahmenloses Design
Erfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
Erlebe Gaming und Content Creation auf höchstem Niveau mit dem MSI MPG 321URXW QD-OLED. Maximale Präzision, unglaubliche Farbtiefe und ultraschnelle Reaktionszeiten für kompromissloses Arbeiten und Spielen.
Eigenschaften Monitor MSI MPG 321URXW QD-OLED 31,5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED HDR400 Weiß
Das 31,5 Zoll QD-OLED Panel liefert herausragenden Kontrast (150.000:1), echte Schwarztöne und einen riesigen Farbraum (sRGB 138 %, DCI-P3 99 %, Adobe RGB 97 %), sodass Farben und Details realitätsgetreu dargestellt werden. Dank UltraHD 4K Auflösung (3840 x 2160) und Antireflex-Beschichtung erlebst du eine kristallklare und zugleich augenschonende Bildwiedergabe—optimal für Gaming, professionelle Bild- und Videobearbeitung oder anspruchsvollen Content.
Die 240Hz Bildwiederholrate und herausragende 0,03 ms Reaktionszeit (GtG) sorgen für eine beeindruckende Bewegungsdarstellung und minimales Ghosting; Adaptive Sync unterstützt ein flüssiges Spielgefühl ohne Tearing. Die VESA DisplayHDR True Black 400 Zertifizierung garantiert präzise Helligkeit auch bei extrem kontrastreichen Inhalten, unterstützt durch die ClearMR 13000 Zertifizierung für minimale Bewegungsunschärfe.
Vielseitige Konnektivität mit DisplayPort 1.4a, voller HDMI 2.1 Unterstützung (bis zu 48 Gbps für Konsolen mit 4K/120Hz/VRR/ALLM), USB-C mit DP-Alt-Modus und 90 Watt Power Delivery, USB-Hub und Audio-Out optimieren dein Setup—ideal auch für Multi-Device-Workflows über die KVM-Funktion. Die intuitive Einstellung der Ergo-Funktionen (Höhe, Pivot, Swivel, Tilt) sowie die VESA 100 x 100 Aufnahme erhöhen den ergonomischen Komfort deines Arbeitsplatzes. Profitiere von modernen Extras wie MSI OLED Care 2.0, Gaming Intelligence App und RGB Mystic Light.
Perfekt für Profis, unternehmungslustige Gamer und anspruchsvolle Kreative, die zukunftsweisende Technologie und kompromisslose Farbabdeckung verlangen. Worauf wartest du noch? Erweitere deinen Arbeits- und Spielbereich.
Technische Daten Monitor MSI MPG 321URXW QD-OLED 31,5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED HDR400 Weiß
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Bildschirmdiagonale | 31,5 Zoll (80 cm) |
| Panel-Typ | QD-OLED, flach |
| Auflösung | 3840 x 2160 (UltraHD 4K) |
| Bildwiederholrate | 240 Hz |
| Reaktionszeit (GtG) | 0,03 ms |
| Kontrastverhältnis (typisch) | 150.000:1 |
| Helligkeit (typisch) | 250 cd/m² |
| HDR-Unterstützung | VESA DisplayHDR True Black 400 |
| Farbraum | 138 % sRGB / 99 % DCI-P3 / 97 % Adobe RGB |
| Farbtiefe | 10 Bit, 1,07 Mrd. Farben |
| Adaptive Sync | VESA Adaptive Sync |
| Betrachtungswinkel | 178° horizontal/vertikal |
| Konnektivität | 1 x DP 1.4a 2 x HDMI 2.1 1 x USB-C (DP Alt, 90 W PD) 2 x USB-A 2.0 Downstream 1 x USB-B Upstream 1 x Kopfhörerausgang |
| Ergonomie | Höhenverstellung (110 mm), Pivot (-10° bis 10°) Schwenkbar (-30° bis 30°), Neigbar (-5° bis 15°) |
| VESA-Kompatibilität | 100 x 100 mm |
| Abmessungen (mit Standfuß) | 718 x 242 x 483 mm |
| Abmessungen (ohne Standfuß) | 718 x 69 x 418 mm |
| Gewicht (mit Standfuß) | 9,6 kg |
| Farbe | Weiß, rahmenloses Design |
| KVM-Unterstützung | Ja |
| Anschlusstyp Strom | AC 100–240 V, 50/60 Hz |
FAQs - Monitor MSI MPG 321URXW QD-OLED 31,5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED HDR400 Weiß
Unterstützt der Monitor HDMI 2.1 mit voller Bandbreite für Konsolen?
Ja, der Monitor bietet zwei HDMI 2.1-Anschlüsse mit voller 48 Gbps Bandbreite. Ideal für aktuelle Konsolen wie PlayStation oder Xbox zur Nutzung von 4K bei 120Hz, VRR und ALLM ohne Einschränkungen.
Ist der Monitor für professionelle Bildbearbeitung und farbkritische Arbeiten geeignet?
Absolut. Mit einer Abdeckung von 138 % sRGB und 99 % DCI-P3 sowie Delta E ≤2 eignet sich das QD-OLED Panel perfekt für Farbgenauigkeit und anspruchsvolle kreative Workflows.
Kann ich den Monitor für Multi-Device-Arbeitsplätze nutzen?
Ja, die integrierte KVM-Funktion erlaubt das Steuern mehrerer Geräte via einer Tastatur und Maus. Ideal für Entwickler, Streamer und Multitasking-Setups.
Wie wird das OLED-Burn-in verhindert?
Die MSI OLED Care 2.0 Technologie integriert automatische Schutzmechanismen, um dauerhafte Geisterbilder und Burn-In durch intelligente Bildschirmpflege wirkungsvoll zu reduzieren.
Ist empfehlenswert für:
- High-End-Gamer und eSports-Enthusiasten mit Anspruch auf höchste Bildqualität
- Professionelle Grafikdesigner, Videoeditoren und Kreative mit Fokus auf Farbraum oder HDR-Content
- Wissensarbeiter mit Multi-Device-Arbeitsplätzen, die rasend schnelle USB-C und KVM benötigen
Nicht empfehlenswert für:
- Nutzer, die einen gebogenen Bildschirm oder größere Diagonalen bevorzugen
- Umgebungen mit extrem hoher Helligkeitsanforderung (z. B. Open-Air-Einsatz)
- Kunden, die auf integrierte Lautsprecher oder Webcam Wert legen
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5383
- 433
- 35
- 22
- 17
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- QD‑OLED‑Bild auf Top‑Niveau
- 240 Hz, 0,03 ms: klare Bewegung
- HDR stark, echte Schwarztöne
- HDMI 2.1, USB‑C 90 W, KVM
Verbesserungsfähige Aspekte
- VRR‑Flackern bei niedrigen FPS
- OLED‑Care‑Zyklen unterbrechen
- Empfindliches Panel beim Reinigen
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
- riesen Bild.
- tolle farben
- sehr wertig
- etwas teuer
- breiter als mein Tisch :-)
Aus anderen Ländern
- Panel der 3. Generation
- Gute Klarheit des Textes
- Perfekte Farben, Helligkeit und bemerkenswertes HDR
- Etwas teuer
- Softwarefehler
- -Das gut kalibrierte SDR-Display ist ein Wunder
- -Gut kalibriert in HDR ist es ein einzigartiges Erlebnis
- -Es hat eine gute Helligkeit, auch ohne den 1000-Nits-Modus zu aktivieren, mit 400 reicht es mir
- -3 Jahre Garantie gegen OLED-Ausfall
- -Das Quantum Dot OLED übertrifft das WOLED in etwas anderem als der Helligkeit
- -Meiner Meinung nach erreicht man das größte Eintauchen in Spiele und Filme, das nur mit VR-Headsets vergleichbar ist
- -360 Hz bei 0,03 ms von 144 kHz kommend fühlt sich an, als würde man neue Augen aufsetzen
- -Der Preis ist sehr teuer und das ist eine der billigsten 3. Generation
- -Materialien für den Preis etwas minderwertig
- -Es gibt die gleiche Wärme ab wie eine Heizdecke
- -Manchmal treten Softwarefehler auf (das liegt eher an der Mischung verschiedener Technologien, die manchmal durcheinander geraten, beispielsweise sind HDMI 2.1 und G-Sync/VRR zusammen ungewöhnlich).
- -Das OSD wurde vom Praktikanten an zwei Nachmittagen erledigt und er wurde mit einem Sandwich bezahlt. Ich habe in meinem Leben noch nie ein schlechteres Update-System oder eine schlechtere Schnittstelle (UX+UI) gesehen
- - Sie müssen den Bildschirm kalibrieren, da die Werkskalibrierung etwas abweicht.
- Farben im Vergleich zu W-oled sind etwas besser
- Einfaches Upgrade über DisplayPort
- Preis immer noch hoch
- Beim Staubblasen entstehen Mikrokratzer auf dem Bildschirm
- alle
- Preis
- Bildqualität
- Der Preis
- - Spektakuläre Bildqualität.
- - Lüfterloses Design und Kühlung durch einen benutzerdefinierten Kühlkörper mit Graphenfolie.
- - HDMI 2.1, KVM und Typ C-Laden mit bis zu 90 W.
- -Erhabene Verarbeitungsqualität mit einer fantastischen Basis.
- - Der Preis ist da ja auch die OLED-Technik. Es ist immer noch teuer, aber das wird in dieser Welt bei allem Neuen immer so sein, dasselbe passiert mit Mini-LED und wird in einigen Jahren mit der Micro-LED-Technologie passieren.
- - Einige kleinere Fehler wie Linien und Fenster, die in Tausendstelsekunden erscheinen, werden durch den Display-Port auf 360 Hz eingestellt.
- - Es gibt noch keine Möglichkeit, die Auflösungsskalierung zu aktivieren. Ich hoffe, dass dies mit einem Firmware-Update behoben wird.
- - Leichtes Flackern auf den Ladebildschirmen von Spielen bei aktiviertem G-Sync, aber soweit ich weiß, ist das der Technologie inhärent, genau wie bei VA-Panels.
- - Es gibt keine Möglichkeit, die Farbe der Front-LED nach Ihren Wünschen zu ändern, aber dies ist eher ein zusätzlicher Vorteil als ein Nachteil des Produkts.
- - Es wäre schön, wenn Sie ein DisplayPort-Kabel und ein Typ-C-zu-DisplayPort-Kabel mitliefern könnten.
- Alles, was Sie von einem Monitor erwarten
- Das QD-OLED könnte günstiger sein.
- Unübertroffene Bildqualität
- Keiner
- Bildqualität
- Kontraste von Schwarz und Weiß
- Intensität der Farben
- umfasst alle Arten von Kabeln
- Man könnte sagen, der Preis ist ein
- Für manche kann es mühsam sein, so viele Einstellungen zu haben.
- Kabellänge
- Vorerst der Preis.
- – HDR-Bildqualität
- – Maximale Auflösung von 240 Hz auf praktisch jedem Kabel unter Windows 11
- Ich verwende diesen Monitor an einer Xbox Series X. Er unterstützt 120 Hz, aber kein HDR.
- Firmware-Updates könnten einfacher sein, z. B. über USB statt DisplayPort. Für Nvidia-Karten ist für das Firmware-Update offiziell eine 30XX oder höher erforderlich (ich habe es mit einer 1060 geschafft, aber nur eine Anmerkung …)
- Bei produktiver Nutzung ist der Text nicht superscharf.
- Auflösung
- Paneltyp.
- Reaktions- und Aktualisierungszeiten.
- Aktualisierungen.
- MSI-Schutzsystem für das Panel.
- 3 Versuche pro Pixelfehler.
- Flackern bei eingeschaltetem G-Sync.



















