Motherboard ASUS PRIME B850M-F B850 AM5 DDR5 micro ATX PCIe 5.0 LED
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren mit AM5 Sockel
- Bis zu 128 GB DDR5, Dual Channel, 8400 MHz
- 2 x M.2 Slots, einer PCIe 5.0, schneller SSD-Support
- PCIe 5.0 x16 Grafikkarten-Kompatibilität
- 1 Gbps Gigabit-Ethernet und 8-Kanal Audio
- Fortschrittliche RGB- und Overclocking-Features
Das ASUS PRIME B850M-F ist die High-Performance-Lösung für ambitionierte Gaming- und Multimedia-Setups, die anspruchsvolle Zukunftssicherheit verlangen.
Eigenschaften ASUS PRIME B850M-F
Optimale Plattform für moderne Anwendungen: Mit Unterstützung für AMD Ryzen Prozessoren der 7000-, 8000- und 9000-Serie im AM5-Sockel bietet dieses Mainboard maximale Flexibilität für fortschrittliche Systeme. Die exzellente DDR5-Unterstützung bis 128 GB sorgt für eine herausragende Speicherbandbreite und blitzschnelle Datenverarbeitung – ideal für Gamer, Entwickler und alle, die hohe Ansprüche an Multitasking und Content Creation stellen.
Umfangreiche Erweiterbarkeit für intensive Workloads: Das Board verfügt über zwei M.2-Slots (darunter PCIe 5.0-Unterstützung) für ultraschnelle NVMe SSDs. Ein PCIe 5.0 x16 Slot garantiert höchste Grafikpower – auch bei kommenden GPU-Generationen. Die Kompatibilität mit RAID 5 optimiert Ihre Systemzuverlässigkeit und ermöglicht flexibles Speichermanagement.
Netzwerkkonnektivität & Audio für Profis: Integriertes Gigabit Ethernet und ein 8-Kanal-Audiochip liefern stabilste Netzwerkverbindungen und glasklaren Sound. Ihre RGB-Beleuchtungsumgebung lässt sich durch drei adressierbare LED-RGB-Header flexibel steuern. Für gehobene Overclocking-Funktionen ausgelegt, bietet das Board maximale Performance für Ihre individuellen Anforderungen.
Vertrauen Sie auf ASUS Zuverlässigkeit und genießen Sie die optimale Mischung aus Robustheit, Effizienz und Flexibilität. Jetzt das volle Potenzial Ihrer Hardware ausnutzen!
Spezifikationen ASUS PRIME B850M-F
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessorunterstützung | AMD Ryzen 7000/8000/9000 (Sockel AM5) |
| Chipsatz | AMD B850 |
| Formfaktor | Micro ATX (226 mm x 222 mm) |
| Speicher | 2 x DDR5 DIMM, bis zu 128 GB, 8400 MHz, Dual Channel |
| Grafikunterstützung | Unterstützt integrierte Grafikeinheit der CPU |
| PCIe-Steckplätze | 1 x PCIe 5.0 x16, 1 x PCIe 4.0 x16 (4 Lanes) |
| M.2-Steckplätze | 2 x M.2 (davon 1 x PCIe 5.0) |
| RAID-Unterstützung | RAID 5 |
| Audio | 8-Kanal High Definition Audio |
| Netzwerk | 1 x Gigabit Ethernet (1 Gbps) |
| USB-Ports | USB 3.0, weitere interne/Backpanel-Anschlüsse |
| Zusätzliche Anschlüsse | 3 x 3,5 mm Audio-Jack, 3 x adressierbare RGB-Header |
| Overclocking Funktionen | Fortschrittliche Overclocking-Funktionen unterstützt |
FAQs - ASUS PRIME B850M-F
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das ASUS PRIME B850M-F ist mit allen AMD Ryzen Prozessoren für den Sockel AM5, also der Serien 7000, 8000 und 9000, kompatibel. Prüfen Sie jedoch die genaue CPU-Kompatibilitätsliste.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Dieses Board unterstützt ausschließlich DDR5 Arbeitsspeicher, bis zu 128 GB Gesamtkapazität und eine maximale Geschwindigkeit von 8400 MHz im Dual-Channel-Modus.
Wie viele M.2 SSDs kann ich einbauen und ist PCIe 5.0 unterstützt?
Es stehen Ihnen zwei M.2-Slots zur Verfügung, davon einer mit PCIe 5.0-Unterstützung für ultraschnelle NVMe SSDs, sowie ein weiterer mit PCIe 4.0-Anbindung.
Bietet das Board Funktionen für Übertaktung und individuelle Beleuchtung?
Ja, es sind fortschrittliche Overclocking-Funktionen integriert. Drei adressierbare RGB-Header erlauben individuelle LED-Beleuchtungssteuerung nach Ihren Wünschen.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du ein zukunftssicheres Gaming- oder Multimedia-System mit AMD Ryzen und DDR5 aufbauen willst.
- Maximale Speicherbandbreite und ultraschnelle M.2 SSD-Unterstützung entscheidend sind.
- Du hohe Ansprüche an Stabilität, Audioqualität und Netzwerkverbindung stellst.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du DDR4-Module wiederverwenden möchtest oder noch ältere Hardware besitzt.
- WLAN-Integration für dein System unerlässlich ist (kein Wi-Fi onboard).
- Du ein noch kompakteres Gehäuseformat als micro ATX benötigst.