Motherboard ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI B650 AM5 DDR5 ATX WiFi 6 2.5GbE M.2 RAID RGB
Modellauswahl
- Für AMD Ryzen 7000 CPU, Sockel AM5
- Bis zu 128 GB DDR5 RAM unterstützt
- PCIe 5.0 und 3x M.2 NVMe Steckplätze
- WiFi 6 und 2.5GbE für ultraschnelles Netzwerk
- ATX-Format, Gaming-optimiert und Aura RGB
- 7.1 Onboard Audio, solide TUF Bauweise
Leistung, Zuverlässigkeit und Gamer-Niveau-Verbindungen – das bietet das ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI Motherboard für anspruchsvolle Systeme.
Eigenschaften ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
Optimiert für Gaming und professionelle Anwendungen. Das ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI setzt auf einen AMD B650 Chipsatz und unterstützt AMD Ryzen 7000 Series Prozessoren auf Socket AM5. Dank bis zu 128 GB DDR5-RAM in vier DIMM-Slots mit ECC/Non-ECC-Support können High-End-Workloads, Multitasking und Content Creation auf höchstem Niveau ausgeführt werden. Moderne Features wie PCIe 5.0 M.2 und WiFi 6 bieten ein überlegenes Erlebnis für Gaming, Streaming und anspruchsvolle Anwendungen.
Höchste Stabilität. Militärstandard Komponenten, umfassende Kühlung (große Kühlkörper, M.2-Heatsink) und digitale Spannungsversorgung (12+2 Power Stages/DrMOS) sorgen für maximale Zuverlässigkeit – selbst unter Dauerlast oder beim Overclocking.
Modernste Konnektivität für Experten. Mit 2.5 Gb LAN, integriertem WiFi 6, USB 3.2 Gen 2x2 (inklusive USB-C), Bluetooth 5.2 sowie Aura RGB-Headern bietet die Platine alles für Geschwindigkeit und Personalisierung. Unterstützt werden 3x M.2 (inkl. PCIe 5.0) und 4x SATA III für blitzschnelle Speicherlösungen sowie RAID 0/1/10. DisplayPort und HDMI ermöglichen auch den Einsatz ohne separate Grafikkarte bei passenden CPUs.
Bereit für aktuelle und zukünftige Hardware – das TUF GAMING B650-PLUS WIFI ist die ideale Wahl für Gamer, Entwickler und Enthusiasten. Überzeuge dich selbst von der robusten TUF-Qualität und investiere in maximalen Fortschritt.
Spezifikationen ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessorsockel | AMD Socket AM5 |
| Unterstützte Prozessoren | AMD Ryzen 7000 Series |
| Chipsatz | AMD B650 |
| Arbeitsspeicher | 4 x DIMM DDR5, bis 128 GB, Dual-Channel, ECC/Non-ECC |
| RAM-Geschwindigkeit | Bis 6400+(OC) |
| Speicheranschlüsse | 3 x M.2 (1x PCIe 5.0 x4, 2x PCIe 4.0 x4), 4 x SATA III |
| RAID-Unterstützung | PCIe/SATA RAID 0/1/10 |
| Erweiterungssteckplätze | 1 x PCIe 4.0 x16, 1 x PCIe 4.0 x16 (x4), 2 x PCIe 4.0 x1 |
| Netzwerk | 1 x 2.5Gb Ethernet (Realtek), WiFi 6 (802.11ax), Bluetooth 5.2 |
| Audio | Realtek ALC S1200A, 7.1-Kanal HD Audio |
| Video-Ausgänge | 1 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4 |
| USB-Ports (Rückseite/Front) | 8/7 (incl. USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, Typ-A) |
| Formfaktor | ATX (305 x 244 mm) |
| RGB-Header | 1 x Aura RGB, 3 x Addressable Gen 2 |
FAQs - ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI ist mit allen AMD Ryzen 7000 Series Desktop Prozessoren mit Socket AM5 kompatibel. Für ältere AM4-CPUs ist es jedoch nicht einsetzbar.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Es unterstützt ausschließlich DDR5-SDRAM in vier DIMM-Steckplätzen, bis zu 128 GB Gesamtkapazität und bis zu 6400+ MHz (OC), mit ECC-/Non-ECC-Unterstützung je nach Modul.
Bietet das Board fortschrittliche Netzwerklösungen für Gaming?
Ja, neben stabilem 2.5 Gb Ethernet LAN bietet es integriertes WiFi 6 (802.11ax) und Bluetooth 5.2 für maximale Geschwindigkeit und minimale Latenz im Multiplayer, Streaming oder Cloud-Gaming.
Welche Vorteile liefert PCIe 5.0 für M.2 SSDs?
Der M.2_1-Slot unterstützt PCIe 5.0 x4 SSDs – ideal für höchste Übertragungsraten und zukunftssichere Speicher-Upgrades, z. B. für ultra-schnelle NVMe-SSDs mit bis zu 14 GB/s.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du auf dem neuesten Stand für AMD Ryzen 7000 Series setzen willst.
- Maximale Gaming-Performance, WiFi 6, 2.5GbE und PCIe 5.0 nutzen möchtest.
- Stabilität, langlebige Bauweise und umfassende Aufrüstbarkeit wichtig sind.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du weiterhin DDR4-Speicher oder ältere AM4-Prozessoren nutzt.
- Du ein kompakteres System (wie micro-ATX oder Mini-ITX) brauchst.
- Dein Budget oder deine Aufgaben keine High-End-Funktionen erfordern.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5834
- 4206
- 341
- 221
- 139
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Design und Qualität
- Einfache BIOS-Verwaltung
- Sockel AM5
- Gute Erweiterung
Verbesserungsfähige Aspekte
- Stabilitätsprobleme
- Schwierigkeiten mit WLAN-Treibern
- In der Nähe befindliche CPU-Anschlüsse
- umständliches BIOS
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet








