Motherboard Gigabyte B650E EAGLE AMD B650 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E 2.5GbE M.2 RGB
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- AMD B650 Chipsatz mit AM5 Sockel
- DDR5 mit bis zu 256 GB, 8200 MHz
- PCIe 5.0 x16 für neueste Grafikkarten
- WiFi 6E und 2.5 GbE LAN integriert
- Drei M.2 Slots für ultraschnellen Speicher
- Perfekt für Gamer und High-End Kreative
Entfesseln Sie die volle Leistung Ihrer AMD Ryzen Plattform mit dem Gigabyte B650E EAGLE – gebaut für anspruchsvolle Gaming- und Workstation-Anforderungen.
Eigenschaften Gigabyte B650E EAGLE
Maximale Kompatibilität und Hochleistungsfähigkeit. Dank Unterstützung für AMD Ryzen 7000, 8000 und 9000 Series Prozessoren im zukunftssicheren AM5-Sockel bietet dieses Mainboard extreme Flexibilität für alle, die von ihrem System das Maximum fordern. Die 8+2+2 VRM-Power-Phase sorgt für Stabilität und zuverlässige Versorgung – selbst bei Overclocking oder Dauerlast.
Modernste Speicherarchitektur. Vier DDR5 DIMM-Slots ermöglichen bis zu 256 GB Arbeitsspeicher bei Frequenzen bis zu beeindruckenden 8200 MHz (O.C.). Ideal für Anwendungen, die maximale Performance benötigen – von High-End-Gaming über Kreativprojekte bis hin zu komplexen Workflows.
Rasante Datentransfers und Zukunftsfähigkeit. Profitieren Sie von einem PCIe 5.0 x16 Slot für Grafikkarten der neuesten Generation und drei M.2-Slots (1x PCIe 5.0, 2x PCIe 4.0), die blitzschnelle NVMe SSDs aufnehmen. RAID-Support (0/1/5/10) sorgt für Datensicherheit und Geschwindigkeit. Der 2.5 GbE LAN-Port garantiert ultraschnelle Netzwerkverbindungen, während WiFi 6E und Bluetooth 5.3 flexible drahtlose Konnektivität gewährleisten.
Das Board überzeugt mit umfassenden Anschlussmöglichkeiten: USB 3.2 Gen 2 (Typ C und A), HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, zahlreiche Lüfter-, LED- und Wasserkühlungsanschlüsse. Das macht es zur Topwahl für Enthusiasten, professionelle Creators und Technikliebhaber. Treten Sie jetzt in die nächste Performance-Ära ein!
Spezifikationen Gigabyte B650E EAGLE
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Unterstützte Prozessoren | AMD Ryzen 7000/8000/9000 Series |
| Socket | AM5 |
| Chipsatz | AMD B650 |
| RAM-Typ und -Spezifikation | DDR5-SDRAM, bis zu 256 GB, 4x DIMM, max. 8200 MHz (O.C.) |
| PCIe/Erweiterungsslots | 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1 |
| M.2 Slots | 3 (1x PCIe 5.0 22110, 2x PCIe 4.0 22110) |
| RAID-Unterstützung | RAID 0/1/5/10 für NVMe/SATA |
| SATA Ports | 4x SATA III |
| LAN | 2.5 GbE (Realtek RTL8125) |
| WLAN/Bluetooth | WiFi 6E (802.11ax, MediaTek MT7902), Bluetooth 5.3 |
| Audio | Realtek ALC897, 7.1 Channel, HDCP 2.3 |
| Anschlüsse extern | USB 3.2 Gen2 Typ C (1), USB 3.2 Gen2 Typ A (2), HDMI 2.1 (1), DP 1.4 (1) |
| Formfaktor | ATX (305 x 244 mm) |
| Stromversorgung | ATX, 24-Pin, 8-Pin EPS |
| Farbe | Dunkelbraun |
FAQs - Gigabyte B650E EAGLE
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das Gigabyte B650E EAGLE unterstützt alle AMD Ryzen-CPUs der 7000-, 8000- und 9000-Serie mit AM5-Sockel. Für ältere Generationen (AM4) ist es nicht geeignet.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Es unterstützt ausschließlich DDR5-SDRAM mit bis zu 4 Modulen, maximal 256 GB Kapazität und Taktfrequenzen bis zu 8200 MHz (O.C.). DDR4 wird nicht unterstützt.
Welcher Speicher kann über die M.2-Steckplätze genutzt werden?
Sie können schnelle NVMe SSDs einbauen: 1x M.2 Slot (PCIe 5.0, bis 22110) für Top-Geschwindigkeiten und 2x M.2 Slots (PCIe 4.0, bis 22110). Alle unterstützen RAID-Konfigurationen.
Bietet das Mainboard genug Konnektivität für moderne Peripherie?
Ja, dank USB 3.2 Gen2 (Typ-C und Typ-A), HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, 2.5GbE LAN, WiFi 6E sowie zahlreichen RGB, Lüfter- und Wasserkühlungs-Anschlüssen ist moderne Konnektivität garantiert.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du eine Plattform für aktuelle und zukünftige AMD Ryzen CPUs suchst.
- Du Wert auf maximale RAM-Geschwindigkeit und erweiterbare Speicherkapazitäten legst.
- Du High-End Gaming, professionelle Content-Erstellung oder anspruchsvolle Workflows benötigst.
- Moderne WLAN-Optionen und ultraschnelle Netzwerk-Anbindung für dich unverzichtbar sind.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du noch DDR4-RAM nutzen oder ältere AMD-CPUs weiterverwenden möchtest.
- Du ein extrem kompaktes Motherboard (z.B. micro ATX) bevorzugst.
- Dir Features wie PCIe 5.0 oder WiFi 6E nicht wichtig sind.