Motherboard GIGABYTE Q870M D3H Intel Q870 LGA1851 DDR5 Micro-ATX 2xM.2 RAID
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Unterstützt Intel Core Ultra Serie 2 Prozessoren
- Bis zu 256 GB DDR5-Speicher kompatibel
- Zwei PCIe 4.0 M.2 Slots für schnelle SSDs
- Micro-ATX Formfaktor mit PCIe Gen 5
- Dual Gigabit LAN und fortschrittliches Monitoring
- HDMI 2.1, DisplayPort 2.1, USB 3.2 Gen 2 Typ-C
Das GIGABYTE Q870M D3H bietet maximale Leistung und Zuverlässigkeit für professionelle Nutzer sowie Enthusiasten, die eine hochmoderne Plattform für Intel Core Ultra Prozessoren suchen.
Eigenschaften GIGABYTE Q870M D3H
Optimiert für höchste Anforderungen. Dieses Micro-ATX-Mainboard unterstützt die neuesten Intel Core Ultra (Serie 2) Prozessoren mit dem robusten LGA 1851 (Socket V1). Bis zu 256 GB DDR5-Speicher bei Geschwindigkeiten bis 9066 MHz (OC) sichern extreme Bandbreite für aufwändige Anwendungen, 3D-Rendering, virtuelle Maschinen und professionelle Workloads.
Professionelle Speicher- und Erweiterungsoptionen. Zwei M.2 PCIe 4.0 Slots, RAID-Unterstützung (0/1/5/10) und vier SATA III-Anschlüsse bieten flexible Möglichkeiten für extrem schnelle NVMe-SSDs und klassische Laufwerke, inklusive HDD und SSD. Ideal für Content-Ersteller, Designer und Entwickler, die hohe Speicherkapazität und -sicherheit benötigen.
Zukunftssichere Konnektivität. Das Board bietet 2x Gigabit Ethernet (Realtek RTL8125), USB 3.2 Gen 2 Typ-C sowie mehrere PCIe-Erweiterungsslots der Generation 4.x und 5.x für modernste Grafikkarten oder Zusatzkarten. HDMI 2.1 und Dual-DisplayPort 2.1 ermöglichen Multi-Monitor-Setups in höchster 4K-Auflösung.
Zuverlässigkeit für langfristige Investitionen: Passive Kühlung, ECC & non-ECC Speicherkompatibilität, Wasserkühlungsunterstützung und fortschrittliches Hardware-Monitoring bieten Sicherheit und Stabilität rund um die Uhr. Bestens geeignet für Nutzer, die keinerlei Kompromisse in Qualität, Geschwindigkeit und Aufrüstbarkeit eingehen wollen.
Entdecken Sie jetzt kompromisslose Leistung mit GIGABYTE Q870M D3H – und schöpfen Sie das Potenzial Ihres Systems voll aus!
Spezifikationen GIGABYTE Q870M D3H
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessor-Unterstützung | Intel Core Ultra (Serie 2) |
| Socket | LGA 1851 (Socket V1) |
| Chipsatz | Intel Q870 |
| Speicherunterstützung | 4 x DIMM DDR5-SDRAM, bis 256 GB, ECC & non-ECC, bis 9066 MHz (OC) |
| Speicheranschlüsse | 2 x M.2 (PCIe 4.0), 4 x SATA III |
| RAID | 0, 1, 5, 10 |
| PCIe Steckplätze | 1 x PCIe x16 (Gen 5.x), 1 x PCIe x16 (Gen 4.x), 1 x PCIe x1 (Gen 4.x) |
| LAN | 2 x Gigabit Ethernet (Realtek RTL8125) |
| Audio | Realtek ALC897, 7.1 Kanäle |
| Formfaktor | Micro ATX (244 mm x 244 mm) |
| Grafikausgänge | 1 x HDMI 2.1, 2 x DisplayPort 2.1 |
| USB | 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 3 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 4 x USB 2.0 |
| Betriebssystemkompatibilität | Windows 10 x64, Windows 11 x64 |
| Kühlung | Passiv, 2 CPU-Lüfter, 2 Gehäuselüfter, 2 Wasserpumpenanschlüsse |
FAQs - GIGABYTE Q870M D3H
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das GIGABYTE Q870M D3H unterstützt ausschließlich Intel Core Ultra (Serie 2) Prozessoren mit LGA1851-Sockel. Für andere Sockels oder Prozessoren eignet sich dieses Board nicht.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Das Mainboard unterstützt nur DDR5-SDRAM bis zu 256 GB und bietet offiziell RAM-Geschwindigkeiten bis 9066 MHz (OC) über vier DIMM-Steckplätze.
Kann ich RAID nutzen und wie viele M.2/SSD-Plätze stehen zur Verfügung?
Ja, RAID 0/1/5/10 wird unterstützt. Sie können zwei PCIe 4.0 M.2-SSDs und bis zu vier SATA-Laufwerke anschließen, ideal für schnelle und redundante Speicherlösungen.
Unterstützt das Board Multi-Monitor-Konfigurationen mit hoher Auflösung?
Mit 1 x HDMI 2.1 und 2 x DisplayPort 2.1 können Sie mehrere 4K-Monitore gleichzeitig anschließen, was besonders für professionelle Grafik-, Video- und Entwickleranwendungen attraktiv ist.
Es para ti si:
- Du maximale Kompatibilität mit Intel Core Ultra (Serie 2) suchst.
- Du große DDR5-Kapazität und hohe RAM-Geschwindigkeiten nutzen willst.
- Du mehrere schnelle SSDs, RAID und erweiterte Konnektivität wünschst.
No es para ti si:
- Du einen anderen Prozessor oder Sockel als LGA1851 nutzt.
- Du weiterhin auf DDR4-Speicher setzt.
- Du auf kompakte, ITX-basierte Systeme oder Board-integriertes WLAN Wert legst.