Sai Eaton 210 W Bleiakku 7,1 Min Autonomie Rackmount USB
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Zuverlässige Stromversorgung für Server und IT
- 7,1 Minuten Autonomie bei halber Last
- Hocheffiziente Bleiakku-VRLA-Technologie
- Rackmount oder Tower Installation möglich
- C13 und C19 Ausgänge für breite Kompatibilität
- Automatischer Batterie-Test und hohe Energieeffizienz
Maximale Sicherheit und verlängerte Betriebszeiten: Der Sai Eaton 210 W Bleiakku garantiert Ihnen eine stabile Stromversorgung für kritische IT- und Infrastrukturanwendungen.
Merkmale Sai Eaton 210 W Bleiakku
Zuverlässige Notstromlösung für Rack-Umgebungen. Entwickelt für Technik-Profis, die höchste Ansprüche an Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Flexibilität stellen. Ob im Rechenzentrum, Serverraum oder zur Sicherung unternehmenskritischer Hardware – Sie profitieren von 7,1 Minuten Zusatzautonomie bei halber Last. Die Blei-VRLA-Batterietechnologie zeichnet sich durch Langlebigkeit, geringen Wartungsbedarf und hohe Ladezyklenbeständigkeit aus. Mit einer Effizienz von bis zu 98,9 % im ECO-Modus wird Energie gespart und die Umwelt geschont.
Maximale Kompatibilität mit C13- und C19-Ausgängen stellt sicher, dass verschiedenste Geräte direkt angeschlossen werden können. Die Montageoption Rack/Tower gibt Flexibilität im Einbau, während LEDs für Betriebsstatus sorgen. Ein leiser Betrieb (37 dB) ermöglicht den Einsatz auch in akustisch sensiblen Bereichen.
Einfache Integration und Kontrolle dank USB- und RS-232-Schnittstellen, inklusive Output-Power- und USB-Kabel im Lieferumfang. Die automatische Batterietestfunktion prüft regelmäßig alle Akkus und vermindert Ausfallrisiken. Der weite Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich deckt anspruchsvollste Umgebungen ab.
Lassen Sie sich von Energieeffizienz, Leistung und Zuverlässigkeit dieser USV-Batterieerweiterung überzeugen. Jetzt bestellen, Ausfallsicherheit sofort erhöhen!
Spezifikationen Sai Eaton 210 W Bleiakku
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Leistung | 210 W |
| Effizienz (Standard/ECO) | 96,5% / 98,9% |
| Batterietyp | Blei-VRLA (Sealed Lead Acid) |
| Batteriekapazität | 5 Ah |
| Spannung pro Batterie | 12 V |
| Autonomie (halbe Last) | 7,1 Minuten |
| Ausgänge | C13, C19 Kaltgerätekupplung |
| Montageoption | Rackmount/Tower (3U) |
| Lautstärke Betrieb | 37 dB |
| USB & RS-232 | 1 x USB; 1 x RS-232 |
| Farbe | Schwarz |
| Abmessungen (B x T x H) | 440 mm x 684 mm x 130 mm |
| Gewicht | 43,1 kg |
| Zertifikate | BSMI, CE, EMC, KCC, LVD, RCM, REACH, RoHS, UKCA, WEEE, cULus, ENERGY STAR |
| Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
| Betriebsfeuchte | 0 - 95 % |
| Max. Betriebsaltitude | bis 3000 m |
| Lieferumfang | Output-Power-Kabel, USB-Kabel, Schnellstartanleitung |
FAQs - Sai Eaton 210 W Bleiakku
F: Wie wird das EBM-Modul in ein bestehendes USV-System integriert?
Einfach per Plug-and-Play; Rackmontage oder Turmaufbau; Verbindung über die vorgesehenen Anschlüsse. Eine Integration ist ohne komplizierte Konfiguration möglich.
F: Welche Geräte können angeschlossen werden?
Dank C13/C19-Ausgängen können Server, Netzwerkswitches, Storage-Systeme und sonstige geschäftskritische Elektronik betrieben werden.
F: Wie hoch ist die Lebensdauer der eingesetzten VRLA-Bleiakkus?
VRLA-Batterien zeichnen sich durch eine langlebige, wartungsarme Performance aus. Typische Lebensdauer sind mehrere Jahre bei optimalen Betriebsbedingungen und regelmäßigem Batterietest.
F: Welche Umwelt- und Sicherheitszertifikate sind vorhanden?
Das Produkt verfügt über zahlreiche internationale Zertifikate wie CE, RoHS, ENERGY STAR, WEEE und garantiert so Normkonformität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.