Steckdosenleiste D-Link DCP-101 4 Steckplätze GaN 3 USB-C 1 USB-A Schnellladung Schutz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Extrem kompakt, schnell und effizient
- GaN-Technologie für beste Leistung
- Bis zu 100 W Gesamtausgang
- 3 USB-C | 1 USB-A Anschlüsse
- Ideal für Reisen & Home-Office
- Sicherheit durch umfassende Schutzmechanismen
Laden Sie mehrere Geräte gleichzeitig effizient und sicher – mit dem kompakten D-Link DCP-101 GaN Ladegerät, das maximale Leistung und höchste Sicherheit vereint.
Eigenschaften Steckdosenleiste D-Link DCP-101 4 Steckplätze GaN Schnellladung Schutz
Das D-Link DCP-101 Ladegerät mit GaN-Technologie bietet eine besonders kompakte Bauform bei gleichzeitiger Maximalleistung von 100 W – ideal für moderne Arbeitsplätze, Reisen und Home-Office. Dank Drei USB-C-Anschlüssen mit Power Delivery 3.0 und Quick Charge 4.0 sowie einem USB-A-Anschluss mit QC 3.0 können bis zu vier Geräte – wie Notebooks, Handys, Tablets und Wearables – parallel betrieben und aufgeladen werden. Der intelligente Lastenausgleich sorgt für eine optimale Verteilung der Gesamtleistung, sodass jedes angeschlossene Gerät maximal effizient und sicher geladen wird.
Die fortschrittliche GaN-Technologie ermöglicht kompakte Abmessungen bei minimaler Hitzeentwicklung, Langlebigkeit und Energieeffizienz. Integrierte Schutzmechanismen gegen Überstrom, Überspannung, Überhitzung, Überladung und Kurzschluss bieten Ihrer hochwertigen Elektronik maximalen Schutz – auch bei intensiver Nutzung in professionellen Umgebungen.
Das Ladegerät ist universell kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, steckerfertig (Plug & Play) und unterstützt Netzspannungen von 90–264 V AC, sodass es weltweit eingesetzt werden kann. Das geringe Gewicht und die Abmessungen machen es zum idealen Reisebegleiter und sorgen dafür, dass Ihre Technik unterwegs immer einsatzbereit bleibt.
Wofür dient das DCP-101? Es bietet ein All-in-One-Ladegerät für anspruchsvolle Anwender. Wie wird es verwendet? Einfach einstecken – die intelligente Technik erkennt und verteilt die benötigte Leistung automatisch. Vorteile: Kompaktheit, intelligente Schnellladeunterstützung, höchste Gerätesicherheit. Entscheiden Sie sich für maximale Flexibilität und professionelle Stromversorgung immer und überall.
Spezifikationen Steckdosenleiste D-Link DCP-101 4 Steckplätze GaN Schnellladung Schutz
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Marke | D-Link |
| Modell | DCP-101 |
| Anschlüsse | 3x USB-C (PD 3.0/QC 4.0), 1x USB-A (QC 3.0) |
| Maximale Ausgangsleistung | 100 W gesamt |
| Individuelle Ausgangsleistung | USB-C1/C2: bis 100 W, USB-C3: bis 30 W, USB-A: bis 30 W |
| Kombinierte Leistung (Mehrfachbetrieb) | Automatische Verteilung, z.B. USB-C1+C2: 65 W + 30 W |
| Gleichzeitig ladbare Geräte | 4 |
| Ladetechnologien | Power Delivery 3.0, Quick Charge 4.0 (USB-C), QC 3.0 (USB-A) |
| Eingangsspannung | 90–264 V AC, 50/60 Hz, max. 3 A |
| Abmessungen | 67 x 63 x 31 mm |
| Gewicht | 240 g |
| Farbe | Weiss |
| Schutzfunktionen | Überstrom, Überspannung, Überladung, Überhitzung, Kurzschluss |
| Zertifikate | CE, FCC |
| Lieferumfang | Ladegerät DCP-101, Schnellstartanleitung, Garantiekarte |
FAQs – Steckdosenleiste D-Link DCP-101 4 Steckplätze GaN Schnellladung Schutz
Welche Geräte kann ich gleichzeitig aufladen? Das Ladegerät ist universell einsetzbar und kompatibel mit Laptops, Smartphones, Tablets und Smartwatches aller Marken. Bis zu 4 Geräte lassen sich parallel laden – sowohl per USB-C als auch USB-A.
Wie wird die Leistung verteilt, wenn mehrere Ports genutzt werden? Die intelligente Leistungssteuerung erkennt automatisch die angeschlossenen Geräte und verteilt die maximale Gesamtleistung effizient und sicher. Informationen zur Leistung je nach Nutzung finden Sie in der Spezifikationstabelle.
Ist das Ladegerät reisetauglich? Ja, durch den breiten Eingangsspannungsbereich (90–264 V, 50/60 Hz), das geringe Gewicht und das kompakte Design ist es für internationale Reisen optimal geeignet.
Wie schützt DCP-101 meine Geräte? Das Gerät bietet integrierte Schutzmechanismen gegen Überstrom, Überspannung, Überhitzung, Überladung und Kurzschluss – bei Problemen wird der Ladevorgang zum Schutz sofort gestoppt.