Tarjeta Gráfica Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti für 4K Ultimative Performance
- 16GB ultraschneller GDDR7 Grafikspeicher
- 2 leise, leistungsstarke Lüfter mit LED-Beleuchtung
- Bis zu 4 Monitore, Auflösung bis 7680 x 4320 Pixel
- PCI Express 5.0, HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b
- Ideal für Gaming, Rendering und professionelle Anwendungen
Mit der Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC 16GB GDDR7 erleben anspruchsvolle Gamer und Kreativ-Profis extreme Grafikleistung, flüssiges 4K-Gaming und ultraschnelles Rendering – maximale Power für alle Einsatzgebiete.
Eigenschaften Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Leistungsstarke Grafik-Architektur für höchste Ansprüche: NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti GPU, gepaart mit 16 GB GDDR7-Speicher und 4608 CUDA-Kernen, liefert müheloses 4K-Gaming und blitzschnelle Workflows beim Rendern, Videoschnitt oder Arbeiten mit KI-basierten Anwendungen. Dank Reflex 2, RTX AI und DLSS4 erleben Sie modernste Beschleunigung und Effizienz.
Optimiertes Kühldesign und Geräuscharmut: Zwei intelligente, aktive Lüfter sorgen auch bei maximaler Auslastung für niedrige Temperaturen und leisen Betrieb. Die Multicolor-LED-Beleuchtung setzt optische Akzente für individuelle Setups.
Umfassende Multi-Screen-Fähigkeit und Kompatibilität: Die Karte unterstützt bis zu 4 Displays mit Auflösungen bis zu 7680 x 4320 Pixel. Mit HDMI 2.1b, drei DisplayPort 2.1b und PCI Express 5.0 sind auch anspruchsvolle Multi-Monitor-Workstations und moderne Gaming-PCs optimal angebunden.
Sofort einsetzbar für Windows und Linux: Die Treiberunterstützung für Windows 10 x64, Windows 11 x64 und Linux garantiert unkomplizierte Installation in aktuellen Systemen – egal ob für Spiele, professionelle Bildbearbeitung oder kreative Workflows.
Erzielen Sie messbaren Vorsprung bei Performance, Bildqualität und Workflow-Optimierung. Greifen Sie zu und erleben Sie modernste GPU-Technik der neuesten Generation!
Technische Daten Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Grafikprozessor | NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti |
| CUDA-Kerne | 4608 |
| Grafikspeicher | 16 GB GDDR7 |
| Speichertakt | 14000 MHz |
| Busschnittstelle | 128 Bit |
| Max. Auflösung | 7680 x 4320 Pixel |
| Taktfrequenz Basis/Boost | 2407 MHz / 2602 MHz |
| PCIe-Version | PCI Express 5.0 |
| Anschlüsse | 1x HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b |
| Max. Displays | 4 |
| HDCP | Ja, Version 2.3 |
| NVIDIA G-SYNC | Ja |
| Cooling/Belüftung | Aktiv, 2x Lüfter |
| Stromversorgung | 1x 8-Pin, min. 600 W PSU |
| TDP (Wärmeaufnahme) | 180 W |
| Abmessungen (L x H x T) | 262,1 x 126,3 x 40,1 mm |
| Farbe | Schwarz, Multi-LED |
| Unterstützte Betriebssysteme | Windows 10 x64, Windows 11 x64, Linux |
| Paketinhalt | Box, Benutzerhandbuch |
FAQs - Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC 16GB GDDR7 Reflex 2 RTX AI DLSS4
Unterstützt die Karte Ray Tracing und KI-beschleunigte Features?
Ja, NVIDIA RTX-Technologie ermöglicht fortschrittliches Ray Tracing, Reflex 2 für niedrige Latenzen und KI-optimiertes DLSS4. Ideal für immersive Spiele und kreative Anwendungen.
Welche Systemvoraussetzungen und Netzteil-Leistung werden empfohlen?
Es wird ein Netzteil mit mindestens 600 W Leistung und ein 8-Pin-Stromanschluss benötigt. Die Karte ist kompatibel mit Windows 10/11 x64 und Linux.
Wie viele Displays lassen sich gleichzeitig ansteuern?
Bis zu vier Monitore gleichzeitig – ideale Lösung für Multi-Monitor-Setups im Gaming, Streaming, Videoschnitt oder Office-Betrieb.
Ist die Karte für professionelle 3D-Anwendungen und Content Creation geeignet?
Definitiv. Die GPU-Leistung, GDDR7-Speicher, CUDA-Kerne und moderne Schnittstellen sind optimal für Schnitt, Rendering, KI, Design und rechenintensive Prozesse.
Es für dich, wenn:
- Du maximale Gaming-Performance und hohe Auflösung benötigst.
- Du als Content Creator, 3D-Artist oder Profi arbeitest.
- Du Wert auf moderne Anschlussvielfalt und Effizienz legst.
Nicht für dich, wenn:
- Dein System keine High-End-Grafikkarte unterstützt.
- Du kaum aktuelle Spiele spielst oder nur Büro-Anwendungen nutzt.
- Platzprobleme im Gehäuse oder eingeschränkte Lüftungsmöglichkeiten bestehen.