Team Group T-Force Delta RGB DDR4 3600 MHz PC4-28800 32 GB 2 x 16 GB CL18 Weiß
Die TEAMGROUP T-FORCE- Gaming-Serie hat erneut das neue leuchtende Speichermodul veröffentlicht: DELTA RGB . Das R auf dem Heat Spreader steht für die Revolution und steht zudem für ein kreatives Konzept mit kompromisslosem Geist. Der Wärmeverteiler besteht aus leichterem, dünnerem und hochwertigem Metallmaterial. Durch die bunten Lichtwechsel wirkt das hohle „R“ auf der Vorderseite noch stereoskopischer und hallt im weitwinkligen Leuchtbereich wider. Die außergewöhnliche Revolution wird den Spielern ein neues, noch nie dagewesenes Erlebnis bieten.
Vollfarbiger, schillernder Lichteffekt mit 120°-Ultraweitwinkel-Kraftfluss
DELTA RGB verwendet eine schillernde Vollfarb-RGB-LED-Beleuchtung mit Force-Flow-Effekt. Wie ein Jedi, der das Lichtschwert hält, können Spieler in der Spielewelt unbesiegbar sein. Das T-FORCE-Logo ist wie ein Kriegerabzeichen, das im wechselnden Licht steht. Der Vollformat-Ultraweitwinkel-Leuchtbereich von 120° auf der Oberseite strahlt helles, farbenfrohes Licht aus. Die Lichtfarbe ändert sich sanft und bietet den Spielern ein unvergleichliches visuelles Fest, egal ob es Tag oder Nacht ist.
Asymmetrisches minimalistisches Design
Das einteilige geometrische Design lässt den Wärmediffusor schlicht, aber energisch aussehen, und der kubistische Stil wird auch in der neuen Kunstrichtung eingeführt, die eine perfekte Kombination aus Technologie und Ästhetik darstellt. Die erhabenen Linien auf der Oberfläche vergrößern nicht nur die Wärmeableitungsfläche, sondern verbessern auch effektiv die Kühlung des Speichermoduls, sodass die Betriebsqualität präzise stabilisiert werden kann.
Der Lichteffekt kann mit dem T-FORCE BLITZ (Beta-Version) gesteuert werden.
T-FORCE DELTA RGB bietet variable, vollfarbige synchronisierte Beleuchtung. Beleuchtung und Timing können mit dem T-FORCE BLITZ (Betaversion) gesteuert werden. Darüber hinaus können Sie sich selbst ausdrücken, indem Sie Ihr eigenes Lichtdisplay individuell gestalten. Egal für welches Sie sich entscheiden, es wird auf jeden Fall gut aussehen. T-FORCE BLITZ (Betaversion) kann von der TEAMGROUP-Website oder der T-FORCE DELTA RGB-Seite heruntergeladen werden.
T-FORCE DELTA RGB-Gaming-Speichermodule unterstützen verschiedene Arten der Softwaresteuerung
Das T-FORCE DELTA RGB-Speichermodul ist mit der Software ASUS Aura Sync / GIGABYTE RGB Fusion / MSI Mystic Light Sync / ASROCK-Polychrome Sync / TT RGB Plus / RAZER CHROMA kompatibel. Mit dieser blitzgesteuerten Software können Gamer Lichteffekte und Lichtzeitsteuerung mit dem T-FORCE DELTA RGB-Leuchtspeichermodul steuern.
Es erzeugt eine einzigartige und schillernde Farbästhetik und bietet ein brillantes RGB-System! Weitere Informationen zur Steuerung des Lichteffekts mithilfe der Software (ASUS Aura Sync / GIGABYTE RGB Fusion / MSI Mystic Light Sync / ASROCK-Polychrome Sync / TT RGB Plus / RAZER CHROMA) finden Sie auf der offiziellen Website des Softwareentwicklers (ASUS). / GIGABYTE / MSI / ASRock / Thermaltake / RAZER).
Mit JEDEC RC 2.0 kann die Übertragungsleistung deutlich gesteigert werden
Verwendung der neuesten maßgeschneiderten JEDEC RC 2.0-Leiterplatte, um den Abstand zwischen der Leistungsschicht und der Signalschicht zu vergrößern. Im Vergleich zu normalen Speichern wird das Übertragungssignal um 35 % erhöht. Es gibt keine Interferenzen zwischen Strom und Signal und Sie erhalten eine bessere Leistung. Geben Sie die Übertragung des Speichermoduls vollständig frei und bieten Sie Gamern das ultimative Übertaktungsgefühl und ein äußerst stabiles Übertaktungsspeichermodul.
XMP 2.0 1-Schritt-Übertaktungstechnologie
Die DELTA RGB-Serie unterstützt Intel XMP 2.0. Sie sind nur einen Schritt davon entfernt, das Gefühl der Übertaktungsgeschwindigkeit zu erleben.
Extrem niedrige Arbeitsspannung: bis zu 40 % Energie sparen
Mit einer niedrigen Arbeitsspannung von 1,2 bis 1,4 V DDR4 DELTA RGB spart es nicht nur Strom, sondern kann auch die erzeugte Temperatur und Wärme reduzieren, um dem Hochgeschwindigkeitsspeicher einen stabilen und längeren Betrieb zu ermöglichen.
Von Motherboard-Herstellern QVL-zugelassen
Verschiedene Kompatibilitätsprüfungen mit DDR4-Motherboards, um die Stabilität mit allen Motherboards auf der QVL (Qualified Vendor List) sicherzustellen. Daher müssen Sie sich beim Kauf von Hochgeschwindigkeitsspeicher keine Gedanken über Kompatibilitätsprobleme machen.
Eigenschaften
- Vollformatige 120°-Ultraweitwinkelbeleuchtung
- Eingebauter Force Flow RGB-Lichteffekt
- Kühlkörper aus Aluminiumlegierung mit asymmetrischem, minimalistischem Design
- Unterstützt die Synchronisierung der ASUS Aura Sync-Software
- Die neueste JEDEC RC 2.0 Platine
- 1,35 V energiesparende extrem niedrige Betriebsspannung
- Unterstützt die One-Click-Übertaktungstechnologie XMP 2.0
- QVL-zugelassen von allen großen Motherboard-Herstellern
Team Group T-Force Delta RGB-Spezifikationen
- Eigenschaften
- CAS-Latenz: 18
- Interner Speicher: 32 GB
- Speicherlayout (Module x Größe): 2 x 16 GB
- Interner Speichertyp: DDR4
- Speichertaktrate: 3600 MHz
- Speicherfaktorform: 288-Pin-DIMM
- Gepufferter Speichertyp: Nicht registriert (ungepuffert)
- ECC: Nein
- Speicherspannung: 1,35 V
- Hintergrundbeleuchtung: Ja
- Hintergrundbeleuchtungsfarbe: RGB
- Gewicht und Maße
- Breite: 147 mm
- Tiefe: 7 mm
- Höhe: 49 mm
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 530
- 42
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Große GB-Kapazität
- Gute Frequenz
- Design und RGB
- Lebenslange Garantie
Verbesserungsfähige Aspekte
- Es gibt keine Nachteile
Bilder

Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
- muy rapidas
- iluminacion rgb con bastante instensidad
- ninguno
- Rápida y diseño bonito
- El precio
- Garantía de por vida, genial rendimiento, RGB muy bueno.
- Ninguno.
- Son compatibles con Intel y AMD . Precio/calidad .
- Ninguna de momento .
- Calidad
- Diseño
- Nada
- Luminosidad y forma
- Ninguna
- Algo caro.
- -Velocidad
- -Estética.
- Ninguno
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
Ger Comprueba en la pagina web de fabricante de tu placa la compatibilidad con los módulos que estas mirando. Lo mas probable es que esté en la lista de compatibilidad por lo que lo único que tendrás que hacer es asegurarte en la BIOS que funciones a 3200.