Wärmebildkamera Seek Thermal CQ-ABAX 320x240px USB-C iOS Android 25Hz Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Hochauflösende 320x240 Pixel Wärmebildkamera
- Großer Temperaturbereich -20 °C bis 330 °C
- Ideal für Energieberatung, Elektro- und Gebäudetechnik
- Flüssige 25 Hz Bildwiederholrate, Echtzeitdarstellung
- Kompatibel mit iOS USB-C und Android
- Bild- und Videoaufnahme direkt auf Smartphone
Entdecken Sie verborgene Energiemuster und präzise Temperaturmessungen mit der Seek Thermal CQ-ABAX Wärmebildkamera – Ihr Profi-Tool für Haus und Technik.
Eigenschaften Seek Thermal CQ-ABAX Wärmebildkamera
Intelligente Wärmebildtechnik: Mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 25 Hz liefert diese Kamera gestochen scharfe, flüssige Wärmebilder, ideal für fortgeschrittene Fehlerdiagnosen in Gebäuden, Elektroinstallationen und Maschinenparks.
Präzise Temperaturmessung: Ein Temperaturbereich von -20 °C bis 330 °C mit einer Messgenauigkeit von ±5 % und einer hohen thermischen Empfindlichkeit (< 35 mK) ermöglicht auch in anspruchsvollen Umgebungen exakte Ergebnisse – so erkennen Sie Wärmelecks und Hotspots sofort.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für die Bauwerksanalyse, Elektrowartung, Gebäudetechnik und Outdoor-Anwendungen. Nutzen Sie die Kamera auch bei völliger Dunkelheit oder zur Tierbeobachtung – Energieflüsse werden sichtbar.
Einfache Integration: Kompatibel mit allen iPhones ab USB-C-Anschluss sowie Android-Smartphones. Die Anwendung erfolgt unkompliziert per Seek Thermal App, Bild- und Videoaufnahmen werden direkt auf dem Gerät gespeichert.
Gesteigerte Effizienz: Sie profitieren von unterbrechungsfreier Echtzeitdarstellung, optimierter Bildverarbeitung (SV1) und sieben Farbpaletten für präzise Visualisierungen. Punktmessung für gezielte Temperaturanalysen sind inklusive.
Ideal für Energieberater, Techniker und anspruchsvolle Anwender, die präzise Diagnosewerkzeuge suchen. Nutzen Sie die Seek Thermal CQ-ABAX und optimieren Sie Ihre energetischen Prozesse. Effizienzstart gefällig? Jetzt informieren und durchstarten!
Technische Daten Seek Thermal CQ-ABAX Wärmebildkamera
Eigenschaft | Details |
---|---|
Thermische Auflösung | 320 x 240 Pixel |
Temperaturbereich | -20 °C bis 330 °C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | < 35 mK |
Bildrate | 25 Hz |
Fokus | Fix (30 cm bis ∞), 5 cm mit Makrolinse |
Sichtfeld (FOV) | 56° x 42° |
Spektralbereich | 7,8 μm – 14 μm |
Messegenauigkeit | ±5 % |
Bildoptimierung | SV1 |
Farbpaletten | Amber, Black Hot, Ironbow, White Hot |
Foto- und Videoaufnahme | Ja |
Punkt- und Extremmessung | Ja (Zentrum, High/Low) |
Kompatibilität | iOS (USB-C), Android |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Abmessungen | 25 x 25 x 26 mm |
Gewicht | 13 g |
Verpackung | Box |
FAQs - Seek Thermal CQ-ABAX Wärmebildkamera
Wie funktioniert die Temperaturmessung der Seek Thermal CQ-ABAX?
Die Kamera detektiert Infrarotstrahlung und wandelt diese in visuelle Wärmebilder und präzise Temperaturdaten um. Eine Liveansicht mit Punkt- und Extremwertmessung ermöglicht schnelle Diagnosen direkt vor Ort.
Mit welchen Geräten ist die Seek Thermal CQ-ABAX kompatibel?
Die Kamera funktioniert mit iPhones ab USB-C sowie mit vielen Android-Smartphones mit USB-C-Anschluss. Die Steuerung und Bildauswertung erfolgt über die Seek Thermal App.
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich das Gerät besonders?
Diese Kamera ist optimal für die Gebäudethermografie, Energieberatung, Elektroinstallationen und die Inspektion von Maschinen, Leitungen oder Heizsystemen. Auch im Outdoor-Bereich (z. B. Tierbeobachtung) ist sie einsetzbar.
Können Aufnahmen gespeichert und geteilt werden?
Ja, Sie können sowohl Standbilder als auch Videos direkt auf dem Smartphone speichern und direkt mit Kollegen oder Kunden teilen.