Wärmeleitpaste DeepCool DM9 4g Grau 3,5 g/cm³ -50–250°C 16g
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Effiziente Wärmeableitung für CPU und GPU
- Breiter Temperaturbereich von -50 bis 250 °C
- Einfache Anwendung dank optimaler Konsistenz
- Nicht elektrisch leitend, sehr sicher
- 16 g-Gesamtgewicht für mehrere Anwendungen
- Premium-Qualität für Overclocking und Dauerbetrieb
Maximale Wärmeübertragung für stabile Systemleistung – DeepCool DM9 4g sichert die optimale Kühlung Ihrer High-End-Hardware.
Eigenschaften DeepCool DM9 4g
Professionelle Wärmeableitung: Die DeepCool DM9 mit einer Dichte von 3,5 g/cm³ sorgt für effiziente Wärmeübertragung zwischen CPU, GPU und Kühlkörper. Dadurch werden selbst bei starker Auslastung kritische Komponenten zuverlässig gekühlt, was die Systemperformance spürbar erhöht.
Breiter Temperaturbereich: Die geprüfte Funktionsfähigkeit von -50 bis 250 °C bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit für extreme Betriebssituationen – ein idealer Begleiter für Overclocking und Dauerbetrieb.
Langlebige Konsistenz: Die optimale Viskosität garantiert eine einfache und gleichmäßige Anwendung, ohne Verklumpung oder Austrocknen. Ideal für Systemintegratoren, Workstation-Bauer und Gaming-Enthusiasten, die maximale Präzision und Effizienz schätzen.
Graue Spezialmischung: Die graue Farbe ermöglicht das kontrollierte Auftragen und überzeugt durch die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität. Die Paste eignet sich hervorragend für feine Strukturen und bleibt stabil auf unterschiedlichen Oberflächen.
Steigern Sie die Stabilität und Lebensdauer Ihrer Hardware – setzen Sie beim Build oder beim Refit auf die professionelle DM9 von DeepCool.
Especificaciones DeepCool DM9 4g
| Eigenschaft | Detail |
|---|---|
| Produkttyp | Wärmeleitpaste |
| Farbe | Grau |
| Dichte | 3,5 g/cm³ |
| Betriebstemperatur | -50 bis 250 °C |
| Gesamtgewicht | 16 g |
| Menge pro Packung | 1 Stück |
FAQs - DeepCool DM9 4g
Für welche Anwendungen ist die DM9 4g geeignet?
Die DeepCool DM9 4g eignet sich ideal für Prozessoren, Grafikkarten und andere Bauteile, die ein effizientes Wärmeableiten benötigen. Sie passt perfekt sowohl für Desktop-PCs als auch Notebooks und Server.
Wie wird die Wärmeleitpaste korrekt angewendet?
Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf die gereinigte Chip-Oberfläche auf. Ein sanftes Verteilen genügt; zu viel Paste kann die Kühlleistung beeinträchtigen.
Ist die DM9 leitend oder gefährlich für Bauteile?
Die DeepCool DM9 4g ist elektrisch nicht leitend und somit sicher in der Anwendung. Es besteht keine Gefahr für empfindliche Schaltkreise.
Wie lange bleibt die Paste im System einsatzfähig?
Dank ihrer speziellen Zusammensetzung verhärtet oder trocknet sie nicht aus, auch bei Dauereinsatz und hohen Temperaturen. Ihre Zuverlässigkeit bleibt somit langfristig bestehen.