MSI MPG 321URXW QD-OLED 31,5" QD-OLED UltraHD 4K 240 Hz 0,03 ms HDR 400 Adaptive Sync USB-C
Erfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
Visualisieren Sie Ihren Sieg mit dem MPG 321URXW QD-OLED-Gaming-Monitor . Er verfügt über ein QD-OLED-Panel der nächsten Generation mit 3840 x 2160 (UHD), 240 Hz Bildwiederholfrequenz und einer schnellen Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) . Die VESA-Zertifizierung für ClearMR 13000 und DisplayHDR True Black 400 sorgt für außergewöhnlich lebendige Bilder und reduziert Bewegungsunschärfe. OLED Care 2.0 reduziert das Risiko von OLED-Einbrenneffekten. Für Konsolenspieler bietet der MPG 321URX QD-OLED HDMI 2.1-Anschlüsse mit 48 Gbit/s Bandbreite, 120-Hz-Unterstützung, VRR und ALLM.
Die MSI PERFORMANCE GAMING (MPG)-Serie stellt die perfekte Kombination aus Stil und Leistung dar. Jedes Produkt der MPG-Serie wurde sorgfältig entwickelt, um nicht nur Ihr Spielerlebnis zu verbessern, sondern auch durch beeindruckende Ästhetik und innovative Technologie Individualität zu demonstrieren.
Die MPG-Serie verkörpert Modernität und Stil und bietet Gamern mit einer breiten Palette an faszinierenden Farben und Designs eine Plattform, sich auszudrücken. Für alle, die Spitzenleistung lieben und sich einen Namen machen wollen, ist die MPG-Serie die ultimative Wahl. Hier trifft echte Gaming-Innovation auf die Kreativität der Gamer.
Der neue Gaming-Monitor der QD-OLED-Serie verfügt über hochmoderne QD-OLED-Panels. Die Subpixel-Anordnung verbessert Ihr Seherlebnis und sorgt für schärfere Bilder, feinere Details und klareren Text.
Eigenschaften
- QD-OLED-Panel der nächsten Generation: mit atemberaubender Bildqualität und schneller Reaktionszeit.
- Die schnellste GtG-Reaktionszeit von 0,03 ms und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz.
- QD Premium Color – Stellt sicher, dass die Farbe dem Marktstandard entspricht – Delta E≤2.
- Unglaubliches HDR-Bild: VESA DisplayHDR True Black 400.
- Gaming Intelligence App: Erstellen Sie die perfekten Anzeigeeinstellungen für Ihre Spiele.
- MSI OLED Care 2.0: Reduziertes Risiko des Festklebens oder Einbrennens von OLED-Bildern.
- KVM: Steuern Sie mehrere Geräte mit einer Tastatur, Maus und einem Monitor.
- Mystic Light: Der ultimative Spiel-Finisher.
- Konsolenmodus: Bietet HDMI™ 2.1 mit einer vollen Bandbreite von 48 Gbit/s.
- Verstellbarer Ständer: Ändern Sie einfach die Position Ihres Monitors für maximale Ergonomie.
MSI MPG 321URXW QD-OLED-Spezifikationen
- Panelgröße 31,5"
- Aktive Anzeigefläche (mm) 699,48 (H) x 394,73 (V)
- Krümmung Nein
- QD-OLED-Paneltyp
- Panelauflösung 3840 x 2160 (UHD)
- Pixelabstand (H x V) 0,1814 (H) x 0,1814 (V)
- Seitenverhältnis 16:9
- Helligkeit (Nits) 250 (typ.)
- Kontrastverhältnis 150000:1 (typ.)
- DCR Nicht zutreffend
- Bildwiederholfrequenz 240 Hz
- Reaktionszeit 0,03 ms (GtG)
- DYNAMISCHE AKTUALISIERUNGSRATE
- Adaptive Sync-Technologie
- HDRHDR True Black 400-kompatibles Display
- Videoanschlüsse
- 1 DisplayPort (1.4a)-Anschluss
- 2 x HDMI™ (2.1)
- 1 x Typ-C (DP-Alternative) mit PD 90 W
- USB-Anschlüsse 2 x USB 2.0 Typ A
- 1 USB 2.0 Typ B
- Audioanschlüsse 1 x Kopfhörerausgang
- Betrachtungswinkel 178°(H) / 178°(V)
- Adobe RGB / DCI-P3 / sRGB 97 % / 99 % / 138 %
- Antireflex-Oberflächenbehandlung
- Bildschirmfarben 1,07 B, 10 Bit
- Stromtyp Stromkabel
- Stromeingang 100~240 V, 50/60 Hz
- Einstellung (Neigung) -5° ~ 15°
- Einstellung (Drehung) -30° ~ 30°
- Einstellung (Drehpunkt) -10° ~ 10°
- Einstellung (Höhe) 0 ~ 110 mm
- Kensington-Schloss Ja
- Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 718 x 242 x 483 mm 718 x 69 x 418 mm (ohne Standfuß)
- Kartonmaße (Breite x Tiefe x Höhe) Kartonbreite: 975 x 185 x 515 mm Außenmaße: 995 x 195 x 540 mm
- Rahmenloses Design Ja
- PIP/PBP-Funktion N/A
- VESA-Halterung 100 x 100 mm
- Gewicht (NO / GW) 9,6 kg/ 12,3 kg
- Notiz
- DisplayPort: 3840 x 2160 (bis zu 240 Hz)
- HDMI™ 2.1: 3840 x 2160 (bis zu 240 Hz)
- Typ-C (DP alt.): 3840 x 2160 (bis zu 240 Hz) und 90 W PD-Laden
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5362
- 431
- 35
- 22
- 17
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
- riesen Bild.
- tolle farben
- sehr wertig
- etwas teuer
- breiter als mein Tisch :-)
Aus anderen Ländern
- Farben im Vergleich zu W-oled sind etwas besser
- Einfaches Upgrade über DisplayPort
- Preis immer noch hoch
- Beim Staubblasen entstehen Mikrokratzer auf dem Bildschirm
- alle
- Preis
- Panel der 3. Generation
- Gute Klarheit des Textes
- Perfekte Farben, Helligkeit und bemerkenswertes HDR
- Etwas teuer
- Softwarefehler
- -Das gut kalibrierte SDR-Display ist ein Wunder
- -Gut kalibriert in HDR ist es ein einzigartiges Erlebnis
- -Es hat eine gute Helligkeit, auch ohne den 1000-Nits-Modus zu aktivieren, mit 400 reicht es mir
- -3 Jahre Garantie gegen OLED-Ausfall
- -Das Quantum Dot OLED übertrifft das WOLED in etwas anderem als der Helligkeit
- -Meiner Meinung nach erreicht man das größte Eintauchen in Spiele und Filme, das nur mit VR-Headsets vergleichbar ist
- -360 Hz bei 0,03 ms von 144 kHz kommend fühlt sich an, als würde man neue Augen aufsetzen
- -Der Preis ist sehr teuer und das ist eine der billigsten 3. Generation
- -Materialien für den Preis etwas minderwertig
- -Es gibt die gleiche Wärme ab wie eine Heizdecke
- -Manchmal treten Softwarefehler auf (das liegt eher an der Mischung verschiedener Technologien, die manchmal durcheinander geraten, beispielsweise sind HDMI 2.1 und G-Sync/VRR zusammen ungewöhnlich).
- -Das OSD wurde vom Praktikanten an zwei Nachmittagen erledigt und er wurde mit einem Sandwich bezahlt. Ich habe in meinem Leben noch nie ein schlechteres Update-System oder eine schlechtere Schnittstelle (UX+UI) gesehen
- - Sie müssen den Bildschirm kalibrieren, da die Werkskalibrierung etwas abweicht.
- Bildqualität
- Der Preis
- - Spektakuläre Bildqualität.
- - Lüfterloses Design und Kühlung durch einen benutzerdefinierten Kühlkörper mit Graphenfolie.
- - HDMI 2.1, KVM und Typ C-Laden mit bis zu 90 W.
- -Erhabene Verarbeitungsqualität mit einer fantastischen Basis.
- - Der Preis ist da ja auch die OLED-Technik. Es ist immer noch teuer, aber das wird in dieser Welt bei allem Neuen immer so sein, dasselbe passiert mit Mini-LED und wird in einigen Jahren mit der Micro-LED-Technologie passieren.
- - Einige kleinere Fehler wie Linien und Fenster, die in Tausendstelsekunden erscheinen, werden durch den Display-Port auf 360 Hz eingestellt.
- - Es gibt noch keine Möglichkeit, die Auflösungsskalierung zu aktivieren. Ich hoffe, dass dies mit einem Firmware-Update behoben wird.
- - Leichtes Flackern auf den Ladebildschirmen von Spielen bei aktiviertem G-Sync, aber soweit ich weiß, ist das der Technologie inhärent, genau wie bei VA-Panels.
- - Es gibt keine Möglichkeit, die Farbe der Front-LED nach Ihren Wünschen zu ändern, aber dies ist eher ein zusätzlicher Vorteil als ein Nachteil des Produkts.
- - Es wäre schön, wenn Sie ein DisplayPort-Kabel und ein Typ-C-zu-DisplayPort-Kabel mitliefern könnten.
- Alles, was Sie von einem Monitor erwarten
- Das QD-OLED könnte günstiger sein.
- Unübertroffene Bildqualität
- Keiner
- Bildqualität
- Kontraste von Schwarz und Weiß
- Intensität der Farben
- umfasst alle Arten von Kabeln
- Man könnte sagen, der Preis ist ein
- Für manche kann es mühsam sein, so viele Einstellungen zu haben.
- Kabellänge
- Vorerst der Preis.
- - Qualidade de imagem em HDR
- - Resolução máxima com 240Hz em praticamente qualquer cabo no Windows 11
- - Uso este monitor ligado a uma Xbox Series X e suporta os 120Hz mas não suporta HDR.
- - Update de firmware podia ser facilitado, por exemplo usando USB em vez de DisplayPort. - Para placas nvidea o update de firmware requer uma 30XX ou superior, oficialmente (consegui com um 1060 mas fica a nota...)
- - Se usado para produtividade, nota-se que o texto não é super nítido.
- Auflösung
- Paneltyp.
- Reaktions- und Aktualisierungszeiten.
- Aktualisierungen.
- MSI-Schutzsystem für das Panel.
- 3 Versuche pro Pixelfehler.
- Flackern bei eingeschaltetem G-Sync.



















