Placa Base ASUS B850M-PLUS WiFi7 W AM5 Micro ATX DDR5 RAID RGB Weiß
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie maximale Performance und moderne Konnektivität mit dem ASUS B850M-PLUS WiFi7 W – die ideale Hauptplatine für ambitionierte Gamer und professionelle Kreative, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Eigenschaften ASUS B850M-PLUS WiFi7 W
Ultimative Systempower. Gaming-Enthusiasten und Poweruser profitieren von der Unterstützung für AMD Ryzen 7000, 8000 und 9000 Series Prozessoren auf dem fortschrittlichen AM5-Sockel – das Fundament für leistungsstarke Workstations und zukunftstaugliche Gaming-Rigs.
Modernste Speicherkapazität. 4 DIMM-Steckplätze unterstützen blitzschnellen DDR5-SDRAM mit bis zu 256 GB. Multi-Channel-Support gewährleistet niedrige Latenzen und optimale Bandbreite für professionelle Anwendungen, etwa 3D-Rendering oder komplexes Multitasking.
Speicher und Datensicherheit. Drei M.2-Slots mit bis zu PCIe 5.0 sowie vier SATA III Ports bieten Flexibilität für schnelle SSDs und RAID-Arrays (0/1/5/10). Profitieren Sie von zuverlässigem Datenmanagement dank ECC-Support sowie umfangreichen RAID-Optionen.
Verbindung auf Top-Niveau. Die integrierte 2.5G Ethernet, Wi-Fi 7 (802.11be) und Bluetooth 5.4 ermöglichen latenzfreie Netzwerk-Performance, stabilen WLAN-Empfang und schnelle kabellose Verbindungen für Peripheriegeräte, Streaming oder Online-Gaming.
Flexibilität & Kontrolle. Erleben Sie fortschrittliches Audio mit dem Realtek ALC1220P 7.1-Kanal HD-Chip. Mehrere PCI-Express-Steckplätze (x16 Gen5 und Gen4, x1 Gen4), vielseitige Anschlussvielfalt (USB 3.2 Gen2x2 Typ C, HDMI, DisplayPort) und RGB-LED-Steuerung über drei dedizierte Anschlüsse sorgen für einfache Individualisierung Ihrer Hardware.
Ob für wettbewerbsorientierte Gamingszenarien, Content-Creation oder anspruchsvolles Home-Office – die ASUS B850M-PLUS WiFi7 W ist Ihr unverzichtbares Fundament.
Technische Daten ASUS B850M-PLUS WiFi7 W
Spezifikation | Details |
---|---|
Chipsatz | AMD B850 |
CPU-Sockel | AM5 |
Kompatible CPUs | AMD Ryzen 7000/8000/9000 Series |
Formfaktor | Micro ATX |
RAM-Typ und Slots | DDR5-SDRAM, 4x DIMM, max. 256 GB, Dual Channel, ECC & non-ECC |
M.2-Slots | 3 (1x PCIe 5.0, 2x PCIe 4.0, Key 2280) |
SATA III Anschlüsse | 4 |
RAID Unterstützung | RAID 0/1/5/10 |
PCI Express | 1x PCIe x16 Gen5, 1x PCIe x16 Gen4, 1x PCIe x1 Gen4 |
Netzwerk | 2.5 Gigabit Ethernet, Wi-Fi 7 (802.11be), Bluetooth 5.4, MediaTek MT7925 WLAN |
Audio | Realtek ALC1220P, 7.1 Kanäle |
USB | 4x USB 2.0, 4x USB 3.2 Gen1 Typ-A, 3x USB 3.2 Gen2 Typ-A, 1x USB 3.2 Gen2x2 Typ-C, internes Frontpanel |
Videoausgänge | 1x HDMI, 1x DisplayPort |
Besonderheiten | 3x RGB-Header, RGB LED-Steuerung, SATA-Kabel & Antenne im Lieferumfang, weißes PCB |
Abmessungen | 244 mm x 244 mm |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 11 |
FAQs - ASUS B850M-PLUS WiFi7 W
1. Unterstützt das Mainboard DDR4-Speicher?
Nein, die ASUS B850M-PLUS WiFi7 W unterstützt ausschließlich DDR5-SDRAM für maximale Speicherbandbreite und Performance; DDR4-Module sind inkompatibel.
2. Wie viele PCIe M.2 SSDs können installiert werden, und welche Protokolle werden unterstützt?
Es sind drei M.2-Slots verfügbar: einer unterstützt PCIe 5.0 x4 für höchste Lesegeschwindigkeiten und zwei weitere PCIe 4.0 x4. Ideal für NVMe-SSD-Setups und maximale Speicherperformance.
3. Ist eine integrierte WLAN- und Bluetooth-Lösung vorhanden?
Ja, das Board bietet Wi-Fi 7 (802.11be) mit MediaTek MT7925 sowie Bluetooth 5.4 für extrem schnelle kabellose Verbindungen und aktuelle Peripherie-Kompatibilität.
4. Unterstützt das Mainboard ECC-Arbeitsspeicher?
Ja, sowohl ECC- als auch non-ECC DDR5-Module werden unterstützt, was maximale Stabilität für professionelle Anwendungen und Workstations garantiert.
Geeignet für Sie, wenn: Sie eine leistungsstarke Plattform für Gaming mit Wi-Fi 7, Multicore-CPUs, schnellen SSDs und maximaler RAM-Kapazität suchen, moderne Audio- und Netzwerktechnologien erwarten und Wert auf Systemindividualisierung legen.
Nicht geeignet für Sie, wenn: Sie ältere CPUs (AM4 oder älter) oder DDR4-RAM weiterverwenden wollen, auf ATX Formfaktor und maximale Erweiterbarkeit bestehen oder auf integrierte Grafikausgänge verzichten möchten.