PcComponentes
Mein Konto

Intel Core i7-13700K Prozessor 30 MB Smart Cache Box

4,8/5
307 Bewertungen
(20)
Fragen(18)
Intel P/N: BX8071513700K | Artikelnummer: 10573126
448,99
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
448,99
Garantien
Austauschgarantie innerhalb von 24 Stunden
Kostenlos
448,99
Eigenschaften
Bewertungen307
Fragen und Antworten18
Über das Produkt

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Intel® Clear-Video-HD-Technik
Intel® Clear-Video-HD-Technik ist wie die Vorgängerversion Intel® Clear-Video-Technik eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet. Die Intel® Clear-Video-HD-Technik bietet Qualitätsverbesserungen für Videos und somit sattere Farben und realistischere Hauttöne.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® Quick-Sync-Video
Intel® Quick-Sync-Video bietet schnelle Videoumwandlung für tragbare Medienplayer, Online-Veröffentlichung sowie Videobearbeitung und -entwicklung.

Intel® vPro™ Plattformqualifizierung
Die Intel vPro® Plattform ist eine Reihe von Hardware- und Technologien, die zum Erstellen von Business-Computing-Endpunkten mit erstklassiger Leistung, integrierter Sicherheit, moderner Verwaltbarkeit und Plattformstabilität verwendet werden.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Speed Shift Technology
Die Intel® Speed Shift Technology nutzt hardware-gesteuerte P-Stati, um mit vorübergehenden Single-Thread-Workloads von kurzer Dauer (wie beim Browsen im Internet) eine bedeutend schnellere Reaktionszeit zu erzielen. Dazu wird es dem Prozessor ermöglicht, die jeweils beste Betriebsfrequenz und Spannung zu wählen, um optimale Leistung und Energieeffizienz zu erzielen.

Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost)
Ein neuer Satz mit Embedded-Prozessor-Technologien zur Beschleunigung von KI-Deep-Learning-Anwendungsfällen. Damit wird Intel AVX-512 mit einer neuen VNNI (Vector Neural Network Instruction) erweitert, welche die Deep-Learning-Leistung im Vergleich zu früheren Generationen bedeutend verbessert.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet. Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ist die Taktfrequenz der CPU, wenn sie in diesem Modus läuft.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Volume Management Device (VMD)
Intel® Volume Management Device (VMD) bietet eine allgemeine, robuste Hot-Plug- und LED-Management-Methode für NVME-Solid-State-Laufwerke.

Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger
Der Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger (GNA) ist ein bei äußerst niedrigem Stromverbrauch laufender Beschleunigerblock, der für Audio- und geschwindigkeitszentrierte KI-Workloads entwickelt wurde. Intel® GNA wurde entwickelt, um audiobasierte neurale Netzwerke bei äußerst niedrigem Stromverbrauch auszuführen und gleichzeitig der CPU diese Arbeitslast abzunehmen.

Mode-based Execute Control (modusbasierte Ausführungssteuerung, MBEC)
Modusbasierte Ausführungssteuerung kann die Integrität des Codes auf Kernel-Ebene zuverlässiger verifizieren und durchsetzen.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)
Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® Control-Flow Enforcement Technology
CET – Intel Control-Flow Enforcement Technology (CET) schützt vor dem Missbrauch legitimer Code-Ausschnitte durch ROP-Angriffe (return-oriented programming) zur Übernahme der Kontrollstruktur.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessorgeneration: Intel® Core™ i7 Prozessoren der 13. Generation
    • Prozessor: i7-13700K
    • Prozessorfamilie: Intel® Core™ i7
    • Anzahl Prozessorkerne: 16
    • Prozessorsockel: LGA 1700
    • Prozessor-Threads: 24
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Leistungskerne: 8
    • Effiziente Kerne: 8
    • Prozessor Boost-Frequenz: 5,4 GHz
    • Leistung Kern-Boost-Frequenz: 5,3 GHz
    • Leistung Basisfrequenz des Kerns: 3,4 GHz
    • Effiziente Kern-Boost-Frequenz: 4,2 GHz
    • Effiziente Basisfrequenz des Kerns: 2,5 GHz
    • Prozessor-Cache: 30 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Box: Ja
    • Kühler enthalten: Nein
    • Grundleistung des Prozessors: 125 W
    • Maximale Turboleistung: 253 W
    • Stepping: B0
    • Bus Typ: DMI4
    • Maximale Anzahl DMI-Spuren: 8
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 89,6 GB/s
    • Prozessor Codename: Raptor Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 230500
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAM
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • ECC: Ja
    • Ohne ECC: Ja
    • Speicherbandbreite (max.): 89,6 GB/s
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Ja
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel UHD Graphics 770
    • On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 1.4a, HDMI 2.1
    • On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz
    • Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1600 MHz
    • Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 4
    • On-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0
    • On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 7680 x 4320 Pixel
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 5120 x 3200 Pixel
    • Integrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 Pixel
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 120 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 60 Hz
    • On-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0xA780
    • Separates Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
    • Anzahl der Rechenwerke: 32
    • Multi-Format-Codec-Engines: 2
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, Arbeitsstation
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 20
    • PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16+1x4, 2x8+1x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Nein
    • Direkte Medienschnittstelle (DMI) Revision: 4.0
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): 740.17B1
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
    • Intel® Quick-Sync-Video-Technik: Ja
    • Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): Ja
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel® Trusted-Execution-Technik: Ja
    • Intel®-Speed-Shift-Technologie: Ja
    • Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 frequency: 5,4 GHz
    • Intel® Gaussian & Neural Accelerator (Intel® GNA) 3.0: Ja
    • Intel® Control-flow Enforcement Technology (CET): Ja
    • Intel® Thread Director: Ja
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel® Active Management Technologie (Intel® AMT): Ja
    • Intel Stable Image Platform Program (SIPP): Ja
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) on CPU: Ja
    • Intel® Volume Management Device (VMD): Ja
    • Modusbasierte Execute Control (MBE): Ja
    • Intel® vPro™ Platform Eligibility: Ja
    • Intel® Standard Manageability (ISM): Ja
    • Intel® One-Click Recovery: Ja
    • Intel® Remote Platform Erase (RPE): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik mit Umleitungsschutz (VT-rp): Ja
    • Intel vPro® Enterprise Plattform-Berechtigung: Ja
    • Intel® Threat Detection Technology (TDT): Ja
    • Intel® Hardware Shield Eligibility: Ja
    • Intel® Total Memory Encryption - Multi Key: Ja
    • Intel vPro® Essentials Platform Eligibility: Ja
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Technische Details
    • Zielmarkt: Gaming, Content Creation
    • OpenCL-Version: 3.0
    • Startdatum: Q4'22
    • Status: Launched
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 8542310001
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Sonstige Funktionen
    • Pufferspeicher L2: 24576 KB
    • RAM-Speicher maximal: 192 GB
    • Grafischer Ausgang: eDP 1.4b, DP 1.4a, HDMI 2.1
Release date: 16/9/2022

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.8
98%
Empfehlen
  • 5
    268
  • 4
    31
  • 3
    3
  • 2
    2
  • 1
    3

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Was unsere Benutzer sagen

Der Intel Core i7-13700K-Prozessor hat sehr positive Bewertungen für seine außergewöhnliche Leistung beim Spielen, Multitasking und beim Betrieb mit virtuellen Maschinen und Emulatoren erhalten. Benutzer heben seine Fähigkeit zur Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben und seine Effektivität bei der Arbeit mit 3D-Renderings und -Design hervor. Trotz seiner Leistung wird die Notwendigkeit einer guten Kühlung erwähnt, um optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten, insbesondere bei intensiver Arbeitsbelastung.
Der Intel Core i7-13700K-Prozessor hat sehr positive Bewertungen für seine außergewöhnliche Leistung beim Spielen, Multitasking und beim Betrieb mit virtuellen Maschinen und Emulatoren erhalten. Benutzer heben seine Fähigkeit zur Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben und seine Effektivität bei der Arbeit mit 3D-Renderings und -Design hervor. Trotz seiner Leistung wird die Notwendigkeit einer guten...
Hervorgehobene Aspekte
  • Außergewöhnliche Darbietung
  • Ideal für Multitasking
  • gut in Spielen
  • Wirksam bei Renderings
Verbesserungsfähige Aspekte
  • Erfordert eine gute Kühlung.
  • Hoher Energieverbrauch
  • kann heiß werden
Zusammenfassend mit
Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Nutzermeinungen sammelt.

Nutzerbewertungen

Gesamt 238 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

A
Adrián97R
Hervorgehobene Meinung
Hace 2 años
Probablemente el mejor procesador para Jugar/Trabajar que te puedas llevar a casa actualmente, rendimiento brillante sobresaliente en comparación a esta 7000 gen de AMD que siendo usuario de esta me ha decepcionado.
Vorteile
  • Rendimiento en Juegos
  • Rendimiento en Renders
  • Muchos Núcleos.
  • Superior a AMD 7000.
Nachteile
  • Precio
  • Quizás su temperatura
J
JuanJoséF
Hace 2 años
Venía de un I7-8700k y tenía dudas sobre actualizar al I7-13700K. Tras probarlo, sólo puedo recomendaros que hagáis la actualización dado que la mejora es muy significativa. Es cierto que hay que arroparlo con una buena placa MSI Z790-P Wifi DDR4 y un buen SSD Samsung 980 PRO y memoria DDR4 3200 o 3...
a
angel8592
Hace 2 años
Salto de un 2600 a un 13700K, pues la diferencia es bastante grande. Lo que antes directamente el programa se cerraba, ahora lo hace sin despeinarse. Instalación sencilla, por ahora he configurado un disipador Noctua, no pasa de 62º con unos agradables 20º en la habitación, pero este procesador nece...
Vorteile
  • 30MB de caché
  • 16nucleos
  • 24hilos
Nachteile
  • No es una contra pero choca la sensación de ver que una fuente o un periférico viene entre algodones y un procesador llega en una cutre/triste caja de cartón que parece que esté en almacén desde el año 91 por no ser producto tope gama.
IMG_641b44b91ccc4_20230322181105117954.jpg
IMG_641b44bb5902e_20230322181107364588.jpg
M
Mangelgf98
Hace 2 años
sinceramente es brutal el salto que he dado del i7-6700 de 8hilos a 3.8ghz al i7-13700K de 24hilos a 5.2ghz. brutal la diferencia y de lo mejor por calidad precio
Vorteile
  • potente no, lo siguiente
Nachteile
  • es calentito, necesitareis refrigeracion liquida de la buena
IMG_6422355f13471_20230328003127078959.jpg
j
jmgc1982
Hace un año
Procesador Intel de gama alta con un rendimiento "espectacular". Ha sido instalarlo y funcionar todo perfectamente.
Vorteile
  • Alto rendimiento y cantidad de núcleos e hilos.
IMG_6481b1bd9c83a_20230608104725641081.jpg
D
Dianus
Hace un año
Good price, availability and fast processor, I have coupled it with an RTX 4080 and gives great performance.
Vorteile
  • - Good price
  • - Fast CPU
Nachteile
  • - High Power Consumption
  • - CPU fans have to work extra on demanding games and sometimes the system gets a bit loud
IMG_64b68616734f9_20230718123118472311.png
A
Arantxa
Hace un año
El procesador es muy rápido y potente, no puedo estar más feliz. Es prácticamente, el “corazón” del Pc.
Vorteile
  • Rapidez de procesamiento. Va como un cohete
Nachteile
  • El precio, no todo el mundo puede gastarse de 400€
IMG_64b88e214b825_20230720013009309283.jpeg
IMG_64b88e6e1f332_20230720013126127793.jpeg
r
raxs08
Hace un año
buena maquina con 16 nucleos puede con todo en 4k etc
Vorteile
  • nada
Nachteile
  • recomendaría una buena refrigeración
IMG_647dc9fe4fd8c_20230605114150327051.jpg
L
Loqui1973
Hace un año
Cumple con creces su función ,para el tipo de trabajo que me hace falta .
Vorteile
  • Gran rendimiento
Nachteile
  • Precio
IMG_654631142b213_20231104115500176658.jpg
D
Denis
Hace un año
Me gusto mucho. Comprado por pccomponents. Viene muy rapido y recojido en la tienda. Procesodor muy potente.
IMG_6481ee0ce46ca_20230608150444935625.jpg
D
DrHabibi999
Hace 2 años
Muy potente y atractivo a ese precio. Totalmente recomendable.
IMG_641832c110fe1_20230320101737069599.jpg
L
Lupoae Nofe
Hace un año
El cambio de un 10700K a este se nota, en juegos es una pasada el rendimiento ....
IMG_64b0558851544_20230713195032333123.jpg
J
Juanpez
Hace un año
De lo mejorcito en procesadores para tener un equipo decente
IMG_64c02c8b96ed5_20230725201155618195.jpg
Á
ÁngelG
Hace 2 años
Comprado por 550e. Qué decir, es una bestia, los benchmarks hablan por sí solos. Tanto para jugar como para trabajar es una maravilla. Montado con una refrigeración líquida Corsair de 280mm (sin problema alguno de temperaturas), con una ASUS TUF GAMING Z690 PLUS WIFI y con RAM DDR5 Kingston Fury 560...
Vorteile
  • Es una bestia.
Nachteile
  • Por ahora ninguno. Quizá el excesivo consumo y temperaturas, pero siendo realistas un usuario habitual nunca va a usar la CPU al 100% las 24 horas al día.
J
Jenya
Hace 2 años
un procesador rapidisimo y bastante frio, des pues de hacer el OC, con 5.6GHZ tengo una temperatura entre 45-55 grados, estoy muy contento con mi compra
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 18 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
F
Fran811
Hace 5 meses
Puedo juntar una 4090 con el procesador sin hacer overclock ?
S
Soloko03
hace 5 meses
Beste Antwort

Fran811 sii de sobrisimaaaaa

F
Fran4256
Hace 7 meses
Hola, cuáles son las dimensiones del procesador? Es compatible con una placa base MSI PRO B650-S WIFI?
p
pek
hace 7 meses
Beste Antwort

Fran4256 Las dimensiones son estándar, todos miden lo mismo. Y no sería compatible con dicha placa base ya que es para procesadores AMD y este es Intel.

F
Fran4256
Hace 7 meses
Hola, es compatible con una placa base MSi PRO B650-S WIFI? ¿Cuáles las dimensiones del procesador?
S
SC3
hace 7 meses
Beste Antwort

Fran4256 no para nada,esa placa base es para am5 de amd series 7000,para el Intel tienes que buscar chipset lga 1700,b660,b760

F
Frank
Hace 11 meses
Es compatible con una placa base MSI MAG Z490 TOMAHAWK
C
Chicharrin
hace 11 meses
Beste Antwort

Frank hola, supongo que quisiste decir Z790, y si, yo lo instalé en esa misma motherboard

K
Kililo
Hace un año
Hola, ¿por qué no aparece este procesador en el configurador de PCs? Solo aparece i7-13700KF, pero no el K.
J
Juan
hace un año
Beste Antwort

Kililo prueba a configurar en navegador si lo haces desde movil o al contrario, por el móvil si lo haces desde el navegador, el otro día me pasaba a mi y en un sitio si me salía y en el otro la do no, era una placa base. A ver si te sirve

D
David
Hace un año
Va bien esta cpu con una rtx 4080 o haría cuello botella?
S
Snakeeyes
hace un año
Beste Antwort

David Esta CPU es idónea para emparejar con una RTX 4080. Hay pocas opciones superiores que puedan sacarle el provecho a estas GPU, sin limitarlas.

A
An31
Hace un año
Hola, le enfriaría bien el disipador Noctua NH-D15 o tendría que poner otro, gracias
T
Takeru004003
hace un año
Beste Antwort

An31 Con ese disipador no tendria problema en enfriar su pc

A
Alejandro
Hace un año
Buenas, tengo una fuente de 750 con garantia 80 bronce, junto a una 3060, 32 de ram y refrigeracion liquida me tirara la fuente?
j
joserra
hace un año
Beste Antwort

Alejandro estara bien esa fuente,el procesador tiene picos de 250 w. de cosumo y la grafica de 200 w. el resto la liquida y el resto de ventiladores de la torre 100 w mas ,asi que esta bien esa fuente.

M
MiguelC
Hace 2 años
funcionaria en una placa MSI MPG Z390 Gaming Plus Motherboard ?
J
JFS
hace 2 años
Beste Antwort

MiguelC no el socket no es compatible

j
juan
Hace 2 años
hola podrian decirme si tray ventilador de refrigeracion o si me vale NZXT Kraken X63 Kit de Refrigeración Líquida, gracias de ante mano
D
Dan2077
hace 2 años
Beste Antwort

juan Trae un disipador/ventilador de intel básico. Si quieres refrigeración líquida la tienes que comprar aparte. Esa que indicas sí es compatible con este disipador que es socket LGA 1700 y el NZXT Kraken X63 es compatible con estas: "Zócalo y CPU compatibles Intel:Zócalo LGA 1700, 1200, 115X AMD:AMD Socket AM5, AM4, sTRX4*, TR4*(*Soporte Threadripper no incluido)" Saludos.

L
LuiisTf
Hace 2 años
Buenas, alguien tiene idea si el 13700k y una 3080 me iría bien con una fuente de 850? Muchas gracias.
D
Darkutz
hace 2 años
Beste Antwort

LuiisTf Buenas, tengo yo el 13700k , 3080 , H150 para la refrigeracion y 32GB ram y me va de perlas lo tengo hace una semana y sin problemas.

A
AlbertoG
Hace 2 años
¿Iría bien de temperatura con el disipador NH-U12A chromax.black ?
D
DavidV
hace 2 años
Beste Antwort

AlbertoG Sí, siguiendo las especificaciones puede soportar hasta un i9-12900K

A
ArturoL2024
Hace 2 años
Por qué es más barato que el I9-12900k si tienen el mismo rendimiento y además este es de una generación superior?
A
Alain
hace 2 años
Beste Antwort

ArturoL2024 porque cuando la gpu esta funcionando por debajo de sus limites puede aumentar a una velocidad de reloj mas altacon el fin de dar un mayor rendimiento

D
DavidJoséR
Hace 2 años
Hola, quería preguntar si la Gigabyte Aorus WaterForce 280 Kit de Refrigeración Líquida (socket LGA 1200) sirve para el socket LGA 1700?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

DavidJoséR Actualmente no dispone de compatibilidad directa con LGA 1700. Te recomendamos revises con fabricante.

I
IvanP
Hace 2 años
Alguien puede recomendar una buena placa de precio medio para este procesador?
A
Anonimo_007
hace 2 años
Beste Antwort

IvanP Esta es buena placa pero mira las especificaciones antes de comprar gigabyte z690 aorus elite ddr4 Seguramente habría que actualizar la bios

I
IgnacioV
Hace 2 años
Para darle horas de juegos exigentes es recomendable una refrigeración líquida o vale con una de aire como la Noctua NH-D15 por ejemplo?
R
RAG
hace 2 años
Beste Antwort

IgnacioV Yo lo tengo con un Noctua NH-U12A chromax black, que tiene un rendimiento similar al D15S, y entra muy bien en una caja ATX grande, sin dar problemas de colocación para la RAM y para la tarjeta gráfica. No da problemas de calentamiento con ese disipador.